
Deutsch |
7
Montage
Akku laden (siehe Bild A)
u
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Steckernetzteile.
Nur diese Steckernetzteile
sind auf den bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-
Ionen-Akku abgestimmt.
Hinweis:
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig mit dem Steckernetzteil
auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
u
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter.
Der Akku kann beschädigt werden.
– Zum Laden des Akkus verbinden Sie die Micro-USB-
Buchse
(11)
über das Micro-USB-Kabel
(12)
mit dem
Steckernetzteil
(13)
.
– Stecken Sie das Steckernetzteil
(13)
in eine Steckdose.
Der Ladevorgang beginnt. Die Akku-Ladeanzeige
(10)
leuchtet grün.
Ist der Akku vollständig geladen, erlischt die Akku-Ladean-
zeige
(10)
.
Wahl des Reinigungsaufsatzes
– Wählen Sie den Reinigungsaufsatz entsprechend dem ge-
planten Einsatz aus (siehe „Empfohlene Anwendungen
(Reinigungsbeispiele)“, Seite 7).
Eine falsche Verwendung eines Reinigungsaufsatzes kann
die zu reinigende Oberfläche beschädigen (siehe „Emp-
fohlene Anwendungen (Oberflächenmaterial)“, Sei-
te 7). Testen Sie den Reinigungsaufsatz zunächst an ei-
ner unauffälligen Stelle.
Empfohlene Anwendungen (Reinigungsbeispiele)
Bürste
(3)
(Grobe Reinigungsarbeiten)
– Waschbecken, Fliesen und Fliesenfugen in Bad und Kü-
che
– Reifenfelgen, Terrassenmöbel, Fliesenfugen im Außenbe-
reich
Detailbürste
(4)
(Reinigungsarbeiten an schwer zugänglichen Stellen)
– Ecken und Profile
Padhalter
(5)
mit
Mikrofaserpad
(6)
(blau)
(Reinigung ohne Kratzer)
– Töpfe, Pfannen, Spüle, Kochfelder, Küchengeräte
– Armaturen in Bad und Küche
– Glasflächen
– Außenflächen des Grills
Padhalter
(5)
mit
Küchenpad
(7)
(grün)
(Anhaftende Verunreinigungen)
– Töpfe, Pfannen, Küchenoberflächen
Padhalter
(5)
mit
Hochleistungspad
(8)
(braun)
(Eingebrannte Verunreinigungen)
– Backbleche, unbeschichtetes Kochgeschirr
– Backofen
Padhalter
(5)
mit
Melamin-Schaumstoffpad
(9)
(weiß)
(Reinigung von harten Oberflächen)
–
Geeignet für:
Arbeitsplatten, Glasoberflächen, Fußböden, Fußleisten,
Türen, Schuhe
–
Nicht geeignet für:
Oberflächen aus Holz, Kupfer oder Edelstahl, Antihaft-Be-
schichtungen, Auto-Lacke
Empfohlene Anwendungen (Oberflächenmaterial)
Oberflächenmaterial
Reinigungsaufsatz
Bürste (3)
Detailbürste (4)
Mikrofaserpad
(6)
(blau)
Küchenpad (7)
(grün)
Hochleistungs-
pad (8)
(braun)
Melamin-
Schaumstoffpad
(9)
(weiß)
harte Oberflächen
●
○
−
−
●
lackierte Oberflächen
○
○
−
−
●
Stoffe
●
−
−
−
○
Gusseisen
−
○
●
●
−
Keramik, Porzellan
●
○
○
−
−
Aluminium, Metall
●
○
−
−
−
Plastik, Laminat
●
●
−
−
○
Glas
−
●
○
(nur gehärtetes
Glas)
−
●
Bosch Power Tools
1 609 92A 6E5 | (30.11.2020)