Deutsch |
13
Bosch Power Tools
2 609 003 951 | (6.10.09)
Schnittlinienkontrolle bei Gehrungsschnitten
Zur Schnittlinienkontrolle sind auf dem Sicht-
fenster für „Cut Control“
11
eine Markierung
24
für den rechtwinkligen Schnitt mit 0° und je ei-
ne Markierung
25
für den nach rechts oder links
abfallenden Gehrungsschnitt mit 45° entspre-
chend der Skala
20
vorhanden.
Die Schnittmarkierung für Gehrungswinkel zwi-
schen 0° und 45° ergibt sich proportional. Sie
kann auf dem Sichtfenster für „Cut Control“
11
mit einem nicht permanenten Marker zusätzlich
aufgetragen und leicht wieder entfernt werden.
Für maßgenaues Arbeiten führen Sie am besten
einen Probeschnitt durch.
Fußplatte versetzen (siehe Bild G)
Für randnahes Sägen können Sie die Fußplatte
6
nach hinten versetzen.
Lösen Sie die Schraube
19
und schieben Sie die
Fußplatte
6
bis zum Anschlag in Richtung Ab-
saugstutzen
4
.
Ziehen Sie die Schraube
19
wieder fest.
Das Sägen mit versetzter Fußplatte
6
ist nur mit
einem Gehrungswinkel von 0° möglich. Außer-
dem dürfen die Schnittlinienkontrolle „Cut
Control“ mit dem Sockel
10
, der Parallelan-
schlag mit Kreisschneider
21
(Zubehör) sowie
der Spanreißschutz
16
nicht verwendet werden.
Späneblasvorrichtung
Mit dem Luftstrom der Späneblasvorrichtung
8
kann die Schnittlinie von Spänen freigehalten
werden.
Inbetriebnahme Elektrowerkzeug
f
Beachten Sie die Netzspannung! Die
Spannung der Stromquelle muss mit den
Angaben auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges übereinstimmen. Mit 230 V ge-
kennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Ein-/Ausschalten
Zum
Einschalten
des Elektrowerkzeugs drücken
Sie den Ein-/Ausschalter
2
.
Zum
Arretieren
des Ein-/Ausschalters
2
halten
Sie diesen gedrückt und schieben die Arretie-
rung
1
nach rechts oder links.
Zum
Ausschalten
des Elektrowerkzeugs lassen
Sie den Ein-/Ausschalter
2
los. Bei arretiertem
Ein-/Ausschalter
2
drücken Sie diesen zuerst
und lassen ihn danach los.
0˚
45˚
45˚
0˚
22,5
˚
45˚
0˚
45˚
45˚
24
25
11
10 6
20
Späneblasvorrichtung einschal-
ten: Schieben Sie für Arbeiten
mit großem Spanabtrag in Holz,
Kunststoff u.Ä. den Schalter
8
in
Richtung Absaugstutzen.
Späneblasvorrichtung ausschal-
ten: Schieben Sie für Arbeiten in
Metall sowie bei angeschlosse-
ner Staubabsaugung den Schal-
ter
8
in Richtung Sägeblatt.
OBJ_BUCH-1065-001.book Page 13 Tuesday, October 6, 2009 9:00 AM