Deutsch |
9
Bosch Power Tools
1 609 929 W76 | (12.5.10)
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne die Le-
bensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Ladevorganges
schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection (ECP)“ ge-
gen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku wird die Akku-
Leuchte durch eine Schutzschaltung abgeschaltet.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten
der Akku-Leuchte nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter.
Der Akku kann beschädigt werden.
Zur Entnahme des Akkus
3
drücken Sie die Entriegelungstasten
4
und
ziehen den Akku nach hinten aus der Akku-Leuchte.
Wenden Sie da-
bei keine Gewalt an.
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwachung ausgestattet,
welche ein Aufladen nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C und
45 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer erreicht.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Betrieb
Inbetriebnahme
Akku einsetzen
f
Verwenden Sie nur original Bosch Li-Ionen-Akkus mit der auf
dem Typschild Ihrer Akku-Leuchte angegebenen Spannung.
Der
Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandge-
fahr führen.
Setzen Sie den geladenen Akku
3
in den Griff ein, bis dieser spürbar
einrastet und bündig am Griff anliegt.
ACHTUNG
OBJ_BUCH-1072-002.book Page 9 Wednesday, May 12, 2010 7:51 AM