![Bosch GOP 30-28 Professional Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/bosch/gop-30-28-professional/gop-30-28-professional_original-instructions-manual_40491013.webp)
Deutsch |
13
Einsatzwerkzeug
Material
Anwendung
AVZ 93 G
Starlock
93 mm breite
Schleifplatte für
Schleifblätter Serie
Delta 93 mm
abhängig vom Schleifblatt Schleifen an Rändern, in Ecken oder schwer zugänglichen
Bereichen;
je nach Schleifblatt z.B. zum Schleifen von Holz, Farbe,
Lack, Stein;
Vliese zum Reinigen und für das Strukturieren von Holz,
Entrosten von Metall und zum Anschleifen von Lacken,
Polierfilz für das Vorpolieren
AVZ 32 RT4
Starlock
32×50 mm Carbi-
de-Riff-Schleif-
finger für Holz und
Farbe
Holz, Farbe
Schleifen von Holz oder Farbe an schwer zugänglichen
Stellen ohne Schleifpapier; lange Lebensdauer dank
BOSCH Carbide-Technology;
Beispiel: Abschleifen von Farbe zwischen Fensterladenla-
mellen, Schleifen von Holzböden in Ecken;
Verfügbar in Korngröße 40 (RT4) und 100 (RT10)
ASZ 32 SC
Starlock
24 mm breite HCS-
Zugschneide,
11 mm breite HCS-
Druckschneide
Dachpappe, Teppiche,
Kunstrasen, Karton, PVC-
Boden
Schnelles und präzises Schneiden von weichem Material
und flexiblen abrasiven Werkstoffen;
Beispiel: Schneiden von Teppichen, Karton, PVC-Boden,
Aussparungen in Dachpappe
ATZ 52 SC
Starlock
52 mm Schaber,
starr
Teppiche, Mörtel, Beton,
Fliesenkleber
Schaben auf hartem Untergrund;
Beispiel: Entfernen von Mörtel, Fliesenkleber, Beton- und
Teppichkleberresten;
verfügbar als flexibler Schaber ATZ 52 SFC (weicher Tep-
pichkleber/Farbreste)
MAII 32 SC
StarlockMax
32×55 mm breiter
Universalfugen-
schneider
Weiches biegsames Mate-
rial, weiches Fugenmate-
rial, Dichtfugen, tiefe Sili-
konfugen, Fensterkitt,
Dichtmasse
Tiefe Schnitte in widerstandsfähigem weichem Material
dank zweischneidiger Klinge;
Beispiel: Ausschneiden von Fensterkitt und Dichtmasse,
Durchschneiden von widerstandsfähigen Dichtfugen an
Kanten und Dehnungsfugen zwischen den Gebäuden
Einsatzwerkzeug montieren/wechseln (GOP 30‑28)
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits montiertes Ein-
satzwerkzeug.
Zum Entnehmen des Einsatzwerkzeugs lösen Sie mit dem In-
nensechskantschlüssel
(7)
die Spannschraube
(6)
und neh-
men das Werkzeug ab.
Setzen Sie das gewünschte Einsatzwerkzeug (z.B. Tauchsä-
geblatt
(5)
) so auf die Werkzeugaufnahme
(4)
, dass die
Kröpfung nach unten zeigt (siehe Abbildung auf der Grafik-
seite, Beschriftung des Einsatzwerkzeugs von oben lesbar).
Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in eine für die jeweilige Ar-
beit günstige Position und lassen Sie es in den Nocken der
Werkzeugaufnahme
(4)
einrasten. Dabei sind zwölf um 30°
versetzte Positionen möglich.
Befestigen Sie das Einsatzwerkzeug mit der Schraube
(6)
.
Ziehen Sie die Schraube mit dem Innensechskantschlüs-
sel
(7)
so weit an, dass der Tellerkopf der Schraube glatt am
Einsatzwerkzeug anliegt.
u
Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen Sitz.
Falsch
oder nicht sicher befestigte Einsatzwerkzeuge können
sich während des Betriebs lösen und Sie gefährden.
Einsatzwerkzeug montieren/wechseln (GOP 40‑30/
GOP 55‑36)
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits montiertes Ein-
satzwerkzeug.
Öffnen Sie dazu den SDS-Hebel
(12)
bis zum Anschlag. Das
Einsatzwerkzeug wird abgeworfen.
Setzen Sie das gewünschte Einsatzwerkzeug (z.B. Tauchsä-
geblatt
(5)
) so auf die Werkzeugaufnahme
(4)
, dass die
Kröpfung nach unten zeigt (siehe Abbildung auf der Grafik-
seite, Beschriftung des Einsatzwerkzeugs von oben lesbar).
Legen Sie das Einsatzwerkzeug dabei in einer für die jeweili-
ge Arbeit günstigen Position auf. Es sind zwölf um 30° ver-
setzte Positionen möglich.
Drücken Sie das Einsatzwerkzeug in der gewünschten Positi-
on fest auf die Spannbacken der Werkzeugaufnahme, bis es
automatisch verriegelt wird.
u
Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen Sitz.
Falsch
oder nicht sicher befestigte Einsatzwerkzeuge können
sich während des Betriebs lösen und Sie gefährden.
Tiefenanschlag montieren und einstellen
Der Tiefenanschlag
(15)
kann bei der Arbeit mit Segment-
und Tauchsägeblättern verwendet werden.
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits montiertes Ein-
satzwerkzeug.
Schieben Sie den Tiefenanschlag
(15)
in der gewünschten
Arbeitsposition bis zum Anschlag über die Werkzeugaufnah-
me
(4)
hinweg auf den Spannhals des Elektrowerkzeugs.
Lassen Sie den Tiefenanschlag einrasten. Es sind zwölf um
30° versetzte Positionen möglich.
Bosch Power Tools
1 609 92A 5NS | (04.06.2020)
Содержание GOP 30-28 Professional
Страница 3: ... 3 GOP 30 28 1 2 3 4 5 6 7 8 9 6 7 10 11 Bosch Power Tools 1 609 92A 5NS 04 06 2020 ...
Страница 4: ...4 GOP 40 30 1 2 3 4 12 13 14 15 5 8 9 10 11 1 609 92A 5NS 04 06 2020 Bosch Power Tools ...
Страница 5: ... 5 GOP 55 36 1 2 3 4 12 14 15 5 8 9 10 11 Bosch Power Tools 1 609 92A 5NS 04 06 2020 ...
Страница 321: ... 321 2 608 000 636 2 608 000 590 2 608 000 683 Bosch Power Tools 1 609 92A 5NS 04 06 2020 ...
Страница 322: ...322 1 609 92A 5NS 04 06 2020 Bosch Power Tools ...