kann mit den Plus-/Minustasten durchgeschaltet, bzw. über eine Ziffern-
tastatur direkt eingegeben werden.
Statuseingabe mit Textanzeige
Wie „Statuseingabe“, nur zusätzlich erscheint in der oberen Zeile ein im Kun-
dendienst zu dem jeweiligen Status programmierter Text.
Tastatursperre
Mit der Tastatursperre können die Tasten des Zifferntastenfeldes (0 bis 9, *,
#), die Cursortaste und die Ein/Aus-Taste gesperrt werden. Das An- oder
Abschalten der Tastatursperre im Display erfolgt mit den Plus- oder Minus-
tasten, die Sperre wird sofort aktiviert.
DTMF-Betrieb
Der Menüpunkt „DTMF-Betrieb“ gestattet die Eingabe von bis zu 23 DTMF-
Rufziffern. Ist das Display mit eingegebenen Stellen gefüllt, so erscheinen die
weiteren eingegebenen Stellen rechts, links wandert die Rufnummer aus
dem sichtbaren Bereich.
Für die Eingabe können die Cursor-, die Plus-/Minus- und die Zifferntasten
verwendet werden. Die Löschtaste löscht mit kurzem Tastendruck die letzte
eingegebene Stelle, mit langem Druck die gesamte Zeile.
Beim Betätigen der Ruf- oder Sendetaste wird der Menüpunkt nicht verlas-
sen, es wird nur der Ruf abgeschickt oder gesendet. Erst mit dem Betätigen
der Menütaste wird der DTMF-Betrieb abgeschaltet.
40
D
923991 19.10.1999 10:27 Uhr Seite 40
Содержание BTM-XB
Страница 2: ...2 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 2 ...
Страница 6: ...6 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 6 ...
Страница 10: ...10 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 10 ...
Страница 14: ...14 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 14 ...
Страница 47: ...47 Notizen 923991 19 10 1999 10 27 Uhr Seite 47 ...
Страница 123: ...123 Notices 923991 19 10 1999 10 28 Uhr Seite 123 ...