8
| Deutsch
Problem
Ursache
Abhilfe
Klebefläche staubig
Klebefläche säubern
Werkstückmaterial nicht geeignet
Heißklebestoff nicht geeignet, Spezialkleber verwen-
den
Einwirkung von Feuchtigkeit
nur in trockener Umgebung verwenden
Umgebungstemperatur zu hoch/zu niedrig nur im spezifizierten Temperaturbereich verwenden
Geklebte Kacheln in
Feuchträumen lösen sich
ab.
Feuchtigkeit unterwandert die Klebestelle. Heißklebestoff nicht geeignet, Fliesenkleber auf Ze-
mentbasis verwenden
Geklebte Schuhsohlen lö-
sen sich ab.
Feuchtigkeit lässt Leder quellen und unter-
wandert die Klebestelle.
Heißklebestoff nicht geeignet, Spezialkleber verwen-
den
Am Ende des Kleberauf-
trags entstehen beim Ab-
heben der Klebepistole
von der Klebestelle „Fä-
den“.
Vorschubtaste beim Beenden des Kleber-
auftrags noch gedrückt
kurz vor Ende des Kleberauftrags Vorschub einstel-
len
Düse nicht abgestreift
am Ende des Kleberauftrags beim Abheben der Kle-
bepistole von der Klebestelle Düse am Werkstück ab-
streifen
Werkstück schmilzt.
Werkstück besteht aus niedrigschmelzen-
dem Werkstoff, z.B. Styropor
®
.
Heißklebestoff nicht geeignet
Spezialkleber (low melt) verwenden und Verarbei-
tungstemperatur 130 °C mit Temperatur-Wahltaste
(9)
einstellen
Verbrennungen an den
Fingern beim Verkleben
Kleber schlägt beim Auftrag auf Papier
durch.
Werkstück nicht in der Hand halten
Verklebung auf hitzebeständiger Silikonunterlage
durchführen
Kleber schlägt beim Auftrag auf Gewebe
durch.
Werkstück nicht in der Hand halten
Verklebung auf hitzebeständiger Silikonunterlage
durchführen
erhitztes Werkstück aus Metall
Werkstück nicht in der Hand halten
Verklebung auf hitzebeständiger Silikonunterlage
durchführen
Werkstück festspannen
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u
Achtung! Schalten Sie die Klebepistole vor Wartungs-
und Reinigungsarbeiten aus.
u
Halten Sie die Klebepistole sauber, um gut und sicher
zu arbeiten.
Nachdem der Klebstoff fest geworden ist, können Sie ihn mit
einem stumpfen Gegenstand entfernen. Verwenden Sie zur
Reinigung keine Lösungsmittel. Die Klebestellen lassen sich
bei Bedarf durch Erhitzen wieder lösen.
Ein eingesetzter Klebestick
(3)
darf nicht nach hinten aus
der Klebepistole entfernt werden, um die Klebepistole nicht
zu beschädigen.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 480
E-Mail: [email protected]
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 480
Fax: (0711) 400 40 482
E-Mail: [email protected]
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
1 609 92A 6H1 | (22.04.2022)
Bosch Power Tools