![Bontempi iSound 42 5030 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/bontempi/isound-42-5030/isound-42-5030_owners-manual_2787473008.webp)
6
EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN / LAUTSTÄRKE
Einschalten des Gerätes durch Bedienen des
Drehschalters
a
und Einstellen der
gewünschten Lautstärke durch Bedienen von
Einstellschalter.
DEMO
Das Gerät verfügt über 10 bereits gespeicherte Stücke.
Um die vorher aufgenommen Stücke auszuwählen
drücken Sie die Taste MUSIC
k
danach. Drücken Sie
PAUSE
i
, um das Abspielen zu stoppen.
SOUND-EFFEKTE
Durch Drücken der APPLAUSE Taste
c
beginnt das
Abspielen der Sound-Effekte: Menschenmenge und
Applaus.
VOICE CHANGER
Mit der Taste VOICE CHANGER
j
können Sie Ihre
Stimme beim Sprechen in das Mikrofon mit zwei
verschiedenen Effekten ändern.
AUFNAHME DER STIMME
Zur Aufnahme der eigenen Stimme ist die Taste SOUND
RECORDING
h
zu drücken. Zum Anhören der
Aufnahme, erneut SOUND RECORDING drücken.
DIE MUSIK VON EINEM SMARTPHONE ODER
EINEM ANDEREN MP3-PLAYER SPIELEN
Mit der Verbindungskabel
m
enthalten kann eine
externe Audioquelle (MP3-Player, tablet, Smartphone
etc.) angeschlossen werden.
1. Eine Seite des Klinkensteckers in den Buchse MP3
f
stecken.
2. Das andere Ende des Kabels an den “KOPFHÖRER”-
Eingang
n
des Wiedergabegeräts oder einer anderen
Audioquelle anschließen.
3. Das Wiedergabegerät oder andere Musikquellen
einschalten und die Lautstärke an die Stimme
anpassen. Entsprechend den Charakteristiken des
Gerätes erfolgt die Wiedergabe in „mono“.
DIE STIMME VON EINEM LIED
STUMMSCHALTEN UND KARAOKE SINGEN
Bewegen Sie den Wahlschalter
g
, während ein Lied
gespielt wird, in die Position ACCOMPANIMENT SONG.
Auf diese Weise bleibt wie durch Zauberei nur die
Begleitung des Liedes übrig: Jetzt sind Sie der Sänger!
LED ON/OFF
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Lichteffekte der
Tastatur, die Taste LIGHT
b
drücken.
STROMVERSORGUNG
Das Batteriefach mit einem
Schraubenzieher öffnen.
Dann werden 3 batterien à
1,5V (Typ R6/AA) einlegen.
Batterien sind nicht im
Lieferumfang enthalten. Batteriefach schließen Batterien
auswechseln, sobald die Klangqualität abnimmt.
Um die
Lebensdauer des Instrumentes zu verlängern, wird die
Verwendung von Alkalibatterien empfohlen
.
HINWEISE BEI BATTERIEBETRIEB:
• Erschöpfte Batterien aus dem
Produkt herausnehmen! • Nichtaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen
werden! • Batterien vor dem Laden aus dem Spielzeug entnehmen! •
Batterien nur unter Aufsicht Erwachsener laden! • Batterien mit der richtigen
Polarität einlegen! • Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden! • Nur die empfohlenen
(oder gleichwertige) Batterien verwenden! • Endverschlüsse nicht
kurzschließen! • Wenn das Produkt über längere Zeit nicht benutzt wird,
Batterien entfernen.
RICHTLINIEN ZUR ENTSORGUNG
Bzgl. der Entsorgung der unten aufgeführten Sondermaterialien informieren
Sie sich bitte bei den Gemeindeverwaltungen der spezialisierten
Entsorgungszentren.
1. BATTERIEENTSORGUNG: Aus Umweltschutzgründen
sind die leeren Batterien gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen in den dafür vorgesehenen
Sammelbehältern zu entsorgen.
2. ENTSORGUNG VON VERPACKUNGEN: Verpackungen aus Papier, Karton und
Wellpappe sind in den entsprechenden Sammelstellen abzugeben.
Plastikbestandteile der Verpackungen müssen in den dafür vorgesehenen
Sammelbehälter entsorgt werden.
Die Symbole der verschiedenen Plastikarten sind:
Legende der Plastiktypen:
•
PET
= Polyäthylenterephthalat •
PE
= Polyäthylen, Code 02 für PE-HD, 04
für PE-LD •
PVC
= Polyvinylchlorid •
PP
= Polypropylen •
PS
= Polysterol,
Polysterolschaum •
O
= Andere Polymere (ABS, Verbindungen, etc.)
3. ENTSORGUNGSHINWEIS FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE: Das
Symbol der Mülltonne mit Kreuz bedeutet, das der Artikel am
Ende seiner Laufzeit nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Geben sie diesen bei ihrem nächstgelegenen Sondermülldepot
oder dafür vorgesehne Rücknahmestellen ab. Oder fragen sie
ihren zuständigen Fachhändler nach der Rücknahme des Artikels, wenn sie
einen Ersatzartikel kaufen oder kostenlos im Falle, daß die Größe weniger als
25 cm ist. Fachgerechte Entsorgung trägt zum Umweltschutz, zum Schutz der
Gesundheit und zur Resourcenschonung bei. Illegale Entsorgung verstößt
gegen geltendes Gesetz und wird mit Geldstrafen geahndet. Für mehr
Informationen über fachgerechte Entsorgung fragen sie die zuständigen
Behörden.
01
PET
02
PE
03
PVC
05
PP
06
PS
07
O
R6/AA 1.5V
R6/AA 1.5V
R6/AA 1.5V
R6/AA 1.5V
R6/AA 1.5V
R6/AA 1.5V
ALIMENTACIÓN
Abran el hueco destinado a
las pilas con un
destornillador de estrella.
Coloquen 3 pilas de 1,5V
del tipo R6/AA (que no se
entregan con el aparato). Cierren la tapa. Sustituya las
baterías cuando la calidad del sonido se convierta
mediocre.
Para una larga duración se aconseja usar
baterías alcalinas
.
ADVERTENCIAS
: • Quiten las pilas descargadas del sitio en el que se
colocan las pilas. • No recarguen pilas que sean del tipo no recargables. • Para
recargar las pilas, quítenlas del sitio en el que están colocadas. • Recarguen las
pilas bajo la supervisión de una persona adulta. • Coloquen las pilas
respetando la correcta colocación de los polos. • No usen pilas de tipo diferente
ni pilas nuevas y usadas juntas. • Usen solamente pilas del tipo recomendado
o equivalentes. • No pongan en cortocircuito los terminales de alimentación. •
Quiten las pilas si el instrumento no se usa durante largos períodos.
NORMAS PARA LA GESTIÓN INTEGRAL DE LOS
RESIDUOS SÓLIDOS
Para la gestión de los residuos detallados a continuación, informarse en el
Ayuntamiento de la propia ciudad sobre la actividad de las entidades
responsables especializadas en la gestión integral de los residuos.
1. ELIMINACION DE LAS PILAS - Para respetar la
protección del ambiente, no tirar las pilas usadas
descargadas con los normales deshechos sino llevarlas
a los contenedores creados a propósito en los centros
de recogida.
2. GESTIÓN DE LOS EMBALAJES - Depositar los embalajes de papel, cartón y
cartón ondulado en los centros de recogida específicos. Las partes de plástico
del embalaje deben colocarse en los contenedores apropiados para la recogida.
Los símbolos que identifican los distintos tipos de plástico son:
Leyenda relativa al tipo de material plástico:
•
PET
= Polietileno tereftalato •
PE
= Polietileno, el código 02 es para el PE-HD y
el 04 para el PE-LD •
PVC
= Polivinil cloruro •
PP
= Polipropileno •
PS
=
Poliestireno, espuma de poliestireno •
O
= Otros polímeros (ABS, Acoplados, etc.)
3. DESECHO DE APARATOS ELECTRÓNICOS: El símbolo del
contenedor tachado con una cruz indica que el producto no
debe de secharse en la basura doméstica una vez finalizada su
vida útil, sino en un punto de recogida de residuos o centro de
reciclaje. Como alternativa, consulte con su distribuidor para
devolver el producto en el momento de adquirir un aparato equivalente o, si
la dimención está inferior a 25 cm, se puede devolver sin cargo . La recogida
de residuos adecuada favorece el reciclaje de piezas y materiales, y ayuda a
proteger el medio ambiente y la salud. Según la legislación vigente, la
disposición ilegal de residuos por parte del usuario, puede suponerle penas
estrictas. Para obtener más información acerca de la recogida selectiva de
residuos especiales, póngase en contacto con la autoridad local.
D E U T S C H
E S P A Ñ O L