![BFT ARES ULTRA BT A 1000 Скачать руководство пользователя страница 46](http://html.mh-extra.com/html/bft/ares-ultra-bt-a-1000/ares-ultra-bt-a-1000_installation-and-user-manual_2746317046.webp)
MONTAGEANLEITUNG
Klemme
Definition
Beschreibung
Str
om
versor
gung
L
PHASE
Einphasige Speisung
N
NULLLEITER
JP31
EING TRASF
Eingang Transformator
JP32
JP13
AUSG TRASF
Stromversorgung Karte:
24 V~ Ausgang Transformator
M
ot
or
10
MOT1 +
Anschluss Motor 1
11
MOT1 -
Au
x
20
AUX 0 - KONTAKT, GESPEIST MIT
24V (N.O.) (1A MAX)
GESPEISTER KONTAKT 24V~ (N.O.) (MAX. 1 A)
Konfigurierbarer Ausgang AUX 0 - Default BLINKLEUCHTE.
2. FUNKKANAL / KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA / Steuerung NOTBELEUCHTUNG / Steuerung
ZONENBELEUCHTUNG / TREPPENBELEUCHTUNG / ALARM TOR OFFEN / BLINKLEUCHTE /
ELKTROSCHLOSS MIT AUSLÖSER / ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET / WARTUNG / BLINKLEUCHTE UND
WARTUNG. Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konfigurierung der AUX-Ausgänge Bezug”.
21
26
FREIER KONTAKT (N.O.) (Max. 24 V 1 A)
konfigurierbarer Ausgang AUX 3 - Default Ausgang 2. FUNKKANAL.
2. FUNKKANAL / KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA / Steuerung NOTBELEUCHTUNG / Steuerung
ZONENBELEUCHTUNG / TREPPENBELEUCHTUNG / ALARM TOR OFFEN / BLINKLEUCHTE /
ELKTROSCHLOSS MIT AUSLÖSER / ELEKTROSCHLOSS MIT MAGNET / WARTUNG / BLINKLEUCHTE UND
WARTUNG. Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konfigurierung der AUX-Ausgänge Bezug”.
27
En
-
dschal
-
te
r
JP10
Endschalter
Anschluss Endschaltergruppe
Str
om
versor
gung
Zub
ehör
50
24V~ (-)
Ausgang Stromversorgung Zubehör.
51
24V ~ (+)
52
24 Vsafe
Ausgang Stromversorgung für überprüfte Sicherheitsvorrichtungen (Sender Fotozellen und Sender Tastleiste).
Ausgang nur aktiv während des Manöverzyklusses.
Bedienelemen
te
60
Gemein
Gemeine Eingänge IC 1 und IC 2
61
IC 1
Konfigurierbarer Steuereingang 1 (N.O.) - Default START E.
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konfigurierung der Steuereingänge” Bezug.
62
IC 2
Konfigurierbarer Steuereingang 2 (N.O.) - Default PED.
START E / START I / OPEN / CLOSE / PED / TIMER / TIMER PED
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konfigurierung der Steuereingänge” Bezug.
Sicher
heitsv
orrich
tungen
70
Gemein
Gemeine Eingänge STOP, SAFE 1 und SAFE 2
71
STOP
Der Befehl unterbricht das Manöver. (N.C.)
Falls nicht verwendet, überbrückt lassen.
72
SAFE 1
Konfigurierbarer Sicherheitseingang 1 (N.C.) - Default PHOT.
PHOT / PHOT TEST / PHOT OP / PHOT OP TEST / PHOT CL / PHOT CL TEST / BAR / BAR TEST / BAR 8K2 / BAR
OP / BAR OP TEST / BAR 8K2 OP/ BAR CL / BAR CL TEST / BAR 8K2 CL
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konfigurierung der Sicherheitseingänge” Bezug.
73
FAULT 1
Eingang Überprüfung an SAFE 1 angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
74
SAFE 2
Konfigurierbarer Sicherheitseingang 2 (N.C.) - Default BAR.
PHOT / PHOT TEST / PHOT OP / PHOT OP TEST / PHOT CL / PHOT CL TEST / BAR / BAR TEST / BAR 8K2 / BAR
OP / BAR OP TEST / BAR 8K2 OP/ BAR CL / BAR CL TEST / BAR 8K2 CL
Bitte nehmen Sie auf die Tabelle “Konfigurierung der Sicherheitseingänge” Bezug.
75
FAULT 2
Eingang Überprüfung an SAFE 2 angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen.
A
nt
enne
Y
ANTENNE
Eingang Antenne.
Verwenden Sie eine auf 433 MHz abgestimmte Antenne. Verwenden Sie die Verbindung Antenne-
Empfänger ein Koaxialkabel RG58. Das Vorhandensein von metallischen Massen in der Nähe der Antenne
kann den Funkempfang stören. Montieren Sie die Antenne bei ungenügender Reichweite des Senders an
einer geeigneteren Stelle.
#
SHIELD
Konfigurierung der AUX-Ausgänge
Logik Aux= 0 - Ausgang 2. FUNKKANAL.
Der Kontakt bleibt bei der Aktivierung des 2. Funkkanals 1 s geschlossen.
Logik Aux= 1 - Ausgang KONTROLLLEUCHTE TOR OFFEN SCA.
Der Kontakt bleibt während der Öffnung und bei offenem Flügel geschlossen, intermittierend während der Schließung und offen bei geschlossenem Flügel.
Logik Aux= 2 - Ausgang Befehl NOTBELEUCHTUNG.
Der Kontakt bleibt nach dem letzten Manöver für 90 Sekunden geschlossen.
Logik Aux= 3 - Ausgang Befehl ZONENBELEUCHTUNG.
Der Kontakt bleibt für die gesamte Dauer des Manövers aktiv.
Logik Aux= 4 - Ausgang TREPPENBELEUCHTUNG.
Der Kontakt bleibt bei Beginn des Manövers für 1 Sekunde geschlossen.
Logik Aux= 5 - Ausgang ALARM TOR OFFEN.
Der Kontakt bleibt geschlossen, falls der Torflügel für eine Zeit offen bleibt, die das Doppelte der in TCA eingestellten Zeit beträgt.
Logik Aux= 6 - Ausgang BLINKLEUCHTE.
Der Kontakt während der Bewegung der Torflügel geschlossen.
Logik Aux= 7 - Ausgang für EINRASTENDES ELEKTROSCHLOSS.
Der Kontakt bleibt bei jeder Öffnung 2 Sekunden geschlossen.
Logik Aux= 8 - Ausgang für MAGNET-ELEKTROSCHLOSS.
Der Kontakt bleibt bei geschlossenem Tor geschlossen.
Logik Aux= 9 – Ausgang WARTUNG.
Der Kontakt bleibt beim Erreichen des im Parameter Wartung eingestellten Werts geschlossen, um die Wartungsanforderung anzuzeigen.
Logik Aux= 10 – Ausgang BLINKLEUCHTE WARTUNG.
Der Kontakt während der Bewegung der Torflügel geschlossen. Wenn der im Parameter Wartung eingestellte Wert bei Ende des Manövers bei geschlossenem Tor erreicht wird,
schließt sich der Kontakt 4 Mal für 10 Sekunden und öffnet sich dann für 5 Sekunden, um die Wartungsanforderung anzuzeigen.
Anmerkung:
Falls kein Ausgang als Ausgang 2. Funkkanal konfiguriert wird, steuert der 2. Funkkanal die Öffnung Fußgänger
Konfigurierung der Steuereingänge
Logik IC= 0 - Als Start E konfigurierter Eingang. Funktionsweise gemäß Logik
MOV. SCHRITT SCHRITT
. Externer Start für Ampelsteuerung.
Logik IC= 1 - Als Start I konfigurierter Eingang. Funktionsweise gemäß Logik
MOV. SCHRITT SCHRITT
. Interner Start für Ampelsteuerung.
Logik IC= 2 - Als Open konfigurierter Eingang.
Der Befehl führt eine Öffnung aus. Wenn der Eingang geschlossen bleibt, bleiben die Flügel bis zur Öffnung des Kontakts offen. Bei offenem Kontakt schließt die Automatisierung
nach der Zeit TCA, falls aktiv.
Logik IC= 3 - Als Close konfigurierter Eingang.
Der Befehl führt die Schließung aus.
Logik IC= 4 - Als Ped konfigurierter Eingang.
Der Befehl führt eine partielle Fußgängeröffnung aus. Funktionsweise gemäß Logik
MOV. SCHRITT SCHRITT
Logik IC= 5 - Als Timer konfigurierter Eingang.
Funktionsweise wie bei Open, aber die Schließung ist auch nach einem Stromausfall garantiert.
Logik IC= 6 - Als Timer Ped konfigurierter Eingang.
Der Befehl führt eine partielle Fußgängeröffnung aus. Wenn der Eingang geschlossen bleibt, bleibt der Flügel bis zur Öffnung des Kontakts offen. Wenn der Eingang geschlossen bleibt und ein Befehl
Start E, Start I oder Open aktiviert wird, wird ein vollständiges Manöver ausgeführt, um dann die Fußgängeröffnung wiederherzustellen. Die Schließung wird auch nach einem Stromausfall garantiert.
46 -
ARES ULTRA BT A 1000 - ARES ULTRA BT A 1500
D812201 00100_03
Содержание ARES ULTRA BT A 1000
Страница 80: ...ITALY ...