
31
Problembehebung
Vor Durchführung der Arbeiten zur Fehlerbehebung oder Reinigung stets die Luftzufuhr unterbrechen und das Magazin leeren:
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unabsichtlichen Start des Druckluftwerkzeugs.
FEHLER
MÖGLICHE URSACHE
BEHEBUNG
Das Befestigungselement
verklemmt
Befestigungselement ist nicht
korrekt eingesetzt.
Das korrekte Einsetzen wie folgt überprüfen:
1) Das Lademagazin öffnen (Abbildung 3).
2) Den seitlich positionierten Sicherheitshebel der
Klappe entriegeln (Abbildung 4).
3) Die Frontklappe öffnen, die eingeklemmte
Klammer/Nagel entfernen (Abbildung 4).
4) Die Klappe wieder schließen. Sicherstellen, dass
der Sicherheitshebel die Klappe blockiert.
5) Die Klammern oder Nägel einlegen, und
sicherstellen, dass sie sich hindernisfrei bewegen.
6) Das Lademagazin bis zu seinem kompletten
Verschließen zuschieben.
Luftzufuhr wieder aktivieren und mit den Arbeiten
fortfahren.
Falsche Größe der
Befestigungselemente.
Die korrekten Abmessungen der
Befestigungselemente prüfen, indem Sie sie mit der
in der Tabelle TECHNISCHE DATEN angegebenen
Größe vergleichen.
Ansammlung von
Klebersplittern oder Holzstaub
im Lademagazin oder innerhalb
des Führungsschuhs.
Die Klebersplitter oder den Holzstaub entfernen.
Kein Befestigungselement wird
herausgeworfen
Druck in Versorgungsanlage zu
niedrig.
− Druckluftversorgungsanlage überprüfen.
− Anlage auf korrekten Ausgangsdruck prüfen.
Das Befestigungselement dringt
nicht vollständig ein
Druck in Versorgungsanlage zu
niedrig.
− Druckluftversorgungsanlage überprüfen.
− Anlage auf korrekten Ausgangsdruck prüfen.
Andere Arten von nicht beschrie-
benen Fehlern
− Wenden Sie sich an das Reparaturzentrum.
In regelmäßigen Zeiträumen, je nach der Gebrauchshäufigkeit, ist das Druckluftwerkzeug zu reinigen. Bei Auftreten von
Funktionsstörungen, die nicht durch die Anleitungen behoben werden können, senden Sie bitte das Druckluftwerkzeug an das
Reparaturzentrum.
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
• Bei Gedrückthalten des Fühlers und Betätigen des Abzugs, löst das Klammergerät jeweils nur einen „Schuss“.
• Es ist möglich, die Eindringtiefe der Befestigungselemente mittels des Stellrads unter dem Abzug zu regulieren (Abbildung 2).
• Das Klammergerät ist mit einem schwenkbaren Luftablass ausgestattet, dieser befindet sich am oberen Teil des Klammergeräts.
Den Luftfluss niemals gegen den Bediener richten. (Abbildung 4)