![Beta 018930012 Скачать руководство пользователя страница 47](http://html1.mh-extra.com/html/beta/018930012/018930012_operation-manual-and-instructions_2742181047.webp)
47
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Die Bedien- und Steuertafel ist so gestaltet, dass die Funktionen, alle Manometer sowie die Tasten und die Hähne, die ver-
schieden farbig und mit Symbolen versehen sind, mit einem Blick intuitiv vom Bediener erkannt werden.
1 – Hochdruck-Manometer: Dient zur Prüfung und Diagnose des A/C-Systems (Abbildung 3).
2 – Manometer Tankdruck: Dient zur Prüfung des Drucks im internen Kältemitteltank (Abbildung 3).
3 – Hochdruck-Hahn: Verbindet die Füllstation mit dem A/C-System.
4 – Niederdruck-Hahn: Verbindet die Füllstation mit dem A/C-System (Abbildung 4).
5 – Hochdruck-Kupplung: Dient zum Anschluss des Verbindungsschlauchs mit dem A/C-System (Abbildung 4).
6 – Niederdruck-Kupplung: Dient zum Anschluss des Verbindungsschlauchs mit dem A/C-System (Abbildung 4).
7 - Hintergrundbeleuchtetes Grafikdisplay: Zeigt die Funktionen der Füllstation an (Abbildung 3).
8 – Taste : Dient zum Durchblättern der Funktionen der Füllstation, um die Zeit und die Kältemittel- und Ölmenge
einzustellen (Abbildung 3).
9 – Taste : Dient zum Durchblättern der Funktionen der Füllstation, um die Zeit und die
Kältemittel- und Ölmenge einzustellen (Abbildung 3).
10 - Taste : Dient zur Bestätigung der eingestellten Funktionen (Abbildung 3).
11 - Taste : Dient zum Unterbrechen aller Vorgänge (Abbildung 3).
12 – Serielle Schnittstelle: Dient zur jährlichen Aktualisierung der Datenbank (Abbildung 4).
KURZBESCHREIBUNG DER ARBEITSZYKLEN
Beim Einschalten positioniert sich das Display automatisch auf der Datenbank und ermöglicht die automatische Ausführung ei-
nes voreingestellten Programms, basierend auf: MARKE-MODELL-HERSTELLUNGSJAHR-SYSTEMTYP-IM KOMPRESSOR
ENTHALTENE ÖLSORTE UND ÖLMENGE – Im System enthaltene KÄLTEMITTELMENGE.
- PHASE 2: Vakuum und Dichtheitsprüfung des A/C-Systems (die Zeit von Vakuum und Dichtheitsprüfung werden vom
Bediener eingestellt).
Manueller Zyklus
- PHASE 1: Rückgewinnung bzw. Absaugen des Kältemittels aus dem A/C-System, Kontrolle eventueller Kältegaseinschlüsse
und automatischer Ablass des Altöls.
- PHASE 3: Einfüllen der eingestellten Frischölmenge in das A/C-System (Zeittaktsystem).