![Berner 34299 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/berner/34299/34299_original-instructions-manual_2738047004.webp)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Deutsch
Lesen Sie alle Sicher-
heitshinweise und An-
weisungen.
Versäum-
nisse bei der Einhal-
tung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.
Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn Sie alle
Funktionen voll einschätzen und ohne Einschrän-
kungen durchführen können oder entsprechende
Anweisungen erhalten haben.
u
Dieses Ladegerät ist nicht vor-
gesehen für die Benutzung
durch Kinder und Personen
mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und
Wissen. Dieses Ladegerät
kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit einge-
schränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangelnder Er-
fahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie durch eine
für ihre Sicherheit verantwort-
liche Person beaufsichtigt
werden oder von dieser im si-
cheren Umgang mit dem La-
degerät eingewiesen worden
sind und die damit verbunde-
nen Gefahren verstehen.
An-
dernfalls besteht die Gefahr von
Fehlbedienung und Verletzun-
gen.
u
Beaufsichtigen Sie Kinder bei
Benutzung, Reinigung und
Wartung.
Damit wird sicherge-
stellt, dass Kinder nicht mit
dem Ladegerät spielen.
u
Laden Sie nur Berner Li-Ion-
Akkus ab einer Kapazität von
1,3 Ah (ab
4
Akkuzellen). Die
Akkuspannung muss zur Ak-
ku-Ladespannung des Lade-
gerätes passen. Laden Sie kei-
ne nicht wiederaufladbaren
Akkus.
Ansonsten besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder
Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
u
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Ver-
schmutzung besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.
u
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladege-
rät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie das La-
degerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen.
Öffnen Sie das Ladegerät nicht selbst und
lassen Sie es nur von qualifiziertem Fachper-
sonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Ste-
cker erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
u
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht
brennbarem Untergrund (z.B. Papier, Textili-
en etc.) bzw. in brennbarer Umgebung.
We-
gen der beim Laden auftretenden Erwärmung
des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
u
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladege-
rätes nicht ab.
Das Ladegerät kann sonst über-
hitzen und nicht mehr ordnungsgemäß funktio-
nieren.
u
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden.
Durch
ein Ladegerät, das fu
̈
r eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn
es mit anderen Akkus verwendet wird.
u
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können auch Dämpfe aus-
treten.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie
bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
4 |
Deutsch
1 609 92A 5RA • 24.7.20
Содержание 34299
Страница 3: ...BACCF 36V 1 1 4 3 2 7 5 6 1 609 92A 5RA 24 7 20 3...
Страница 41: ...u 8 u u Berner 1 3 Ah 4 u u u u u u 1 609 92A 5RA 24 7 20 41...
Страница 43: ...2 2 2 3 3 3 3 36 V 5 5 6 3 2 3 Berner Active Air Cooling 0 C 0 C 1 609 92A 5RA 24 7 20 43...
Страница 44: ...Berner Berner 2012 19 44 1 609 92A 5RA 24 7 20...
Страница 62: ...u 8 u u Berner 1 3 A 4 u u u u 62 1 609 92A 5RA 24 7 20...
Страница 64: ...2 2 2 2 2 3 3 3 3 36 5 5 6 3 2 3 Berner Active Air Cooling 0 C 64 1 609 92A 5RA 24 7 20...
Страница 65: ...0 C Berner Berner 2012 19 1 609 92A 5RA 24 7 20 65...