21
BESCHREIBUNG
Elektrische Aufschnittmaschi-
ne für den Hausgebrauch mit
kreisrundem Messer, die aus-
schließlich zum Aufschneiden
von Lebensmitteln des Typs
und der Größe bestimmt ist,
die in der vorliegenden An-
leitung genannt werden. Die
Hauptbestandteile des Gerätes
werden in Abbildung 1 gezeigt.
Der Schaltplan ist in Abbil-
dung 2 dargestellt.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die in dieser Anleitung be-
schriebenen Geräte sind
konform mit den Richtlini-
en 2006/95/EG, 2004/108/
EU, 2012/19/EG und 2011/65/
EG, mit der Verordnung (EG)
Nr. 1935/2004 sowie den ent-
sprechenden Normen wie
EN60204-1, EN60335-1 und
EN60335-2-14.
SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit möchten
wir Sie bitten, unbedingt die
folgenden Anweisungen zu
befolgen:
-
Bevor Sie das Gerät benut-
zen, lesen Sie aufmerksam alle
Anweisungen;
-
Das Produkt ist nicht zum
Gebrauch durch Kinder geeig-
net;
-
Verwenden Sie das Gerät
nur nach entsprechender An-
weisung und wenn Sie sich in
einwandfreiem körperlichem
und geistigem Zustand befin
-
den;
-
Verwenden Sie das Gerät auf
keinen Fall anders als in der
vorliegenden Anleitung be-
schrieben;
-
Installieren Sie das Gerät in
Übereinstimmung mit den
Anweisungen im Abschnitt
„Installation“.
-
Stellen Sie das Gerät an ei-
nem Ort auf, zu dem Unbefug-
te keinen Zugang haben;
-
Seien Sie bei der Verwen-
dung des Gerätes stets hoch-
konzentriert und lassen Sie
sich nicht ablenken;
-
Lassen Sie das Gerät nicht
von Personen verwenden, wel-
che diese Anleitung nicht ge-
lesen und verstanden haben;
-
Tragen Sie bei der Verwen-
dung keine flatternden Klei
-
dungsstücke oder weite Är-
mel;
-
Gestatten Sie während des
Schneidvorgangs nieman-
dem, außer dem Bediener,
sich dem Gerät zu nähern;
-
Die Beschilderung am Gerät
darf nicht entfernt, überdeckt
oder verändert werden und ist
im Falle einer Beschädigung
umgehend zu ersetzen;
-
Die Schutzvorrichtung darf
nicht entfernt und die me-
chanischen und elektrischen
Schutzvorrichtungen dürfen
nicht verändert werden;
-
Es dürfen ausschließlich die
zugelassenen Produkte aufge-
schnitten werden; versuchen
Sie niemals, nicht zugelassene
Produkte zu schneiden;
-
Halten Sie den Ablagebe-
reich für die Aufschnittware,
den gesamten Arbeitsbereich
um das Gerät und den Fußbo-
den im Arbeitsbereich immer
sauber und trocken;
-
Nutzen Sie das Gerät nicht
als Fläche zum Abstützen oder
zum Ablegen von Gegenstän-
den, die nicht für den Schnei-
devorgang erforderlich sind;
-
Benutzen Sie die Aufschnitt-
maschine nicht, wenn der Ab-
stand zwischen dem Messer
und dem Sicherheitsring des
Messers 5 mm infolge der nor-
malen Abnutzung übersteigt.
Wenden Sie sich in diesem Fall
an den Hersteller oder an eine
autorisierte Kundendienststel-
le, um das Messer auswech-
seln zu lassen;
-
Benutzen Sie das Gerät nicht
mit provisorischen oder nicht
isolierten, nicht fest ange-
brachten elektrischen Verbin-
dungen;
-
regelmäßig den Zustand des
Stromkabels und der Kabel-
presse auf dem Maschinen-
körper kontrollieren; diese falls
notwendig sofort durch qua-
lifiziertes Personal ersetzen
lassen
-
Halten Sie das Gerät bei ei-
nem Defekt, ungewöhnlicher
Funktionsweise, Verdacht auf
einen Bruch, nicht korrekten
Bewegungen oder ungewöhn-
lichen Geräuschen sofort an;
-
Trennen Sie das Gerät vor
Reinigungs- oder Instandhal-
tungsarbeiten immer erst vom
Stromnetz;
-
Tragen Sie bei Reinigungs-
oder Instandhaltungsarbeiten
immer Schutzhandschuhe;
-
Legen Sie die aufzuschnei-
dende Ware nur auf den
Schlitten bzw. entfernen Sie
sie von selbigem, wenn dieser
vollständig zurückgesetzt ist
und sich der Hebel zum Ein-
stellen der Schnittdicke in der
sicheren Position (Position 0)
befindet;
-
Verwenden Sie zum Bewe-
gen der Schneidgutplatte aus-
schließlich den am Arm ange-
brachten Manövriergriff oder
den Griff der Anschlagplatte;
-
Es ist nicht zulässig, für das
Aufschneiden andere Zube-
hörteile als jene zu benutzen,
die vom Hersteller für die Aus-
stattung des Gerätes vorgese-
hen sind;
-
Das Gerät darf nicht ohne
Schneidgutplatte oder An-
schlagplatte verwendet werden;
Der Hersteller übernimmt kei-
nerlei direkte oder indirekte
Verantwortung für Schäden
infolge unsachgemäßer Ver-
wendung, nicht autorisierter
Änderungen und/oder Repa-
raturen am Gerät sowie der
Verwendung nicht originaler
Zubehör- und Ersatzteile.
Das Gerät darf nicht im Frei-
en bzw. an Orten verwendet
werden, wo es den Witterungs-
einflüssen ausgesetzt ist. Au
-