11
DE
•
Auch der Mahlgrad des Espresso- / Kaffeepulvers hat Ein
fl
uss auf das Aroma und die
Crema. Experimentiere auch hier mit verschiedenen Mahlgraden.
•
Drücke das Espresso- / Kaffeepulver im Siebeinsatz nicht zu fest an. Bei zu stark gepresstem
Espresso- / Kaffeepulver kann sich die Durchlaufzeit erhöhen, wodurch vermehrt Bitterstof-
fe auftreten können.
•
Reinige und entkalke das Gerät regelmäßig (siehe Kapitel „Reinigung und P
fl
ege“ –
„Entkalken“). Ein verunreinigtes und / oder verkalktes Gerät beeinträchtigt das Aroma.
Zubereitung
BEACHTEN!
•
Das Gerät nicht ohne Wasser oder mit weniger Wasser als bis zur
MIN
-Markierung
betreiben.
•
Das Gerät nie ohne eine geeignete Tasse unter dem Siebträger verwenden.
Espresso bzw. Kaffee zubereiten
1. Befülle den Wassertank (
18
) (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Wassertank füllen“).
2. Schalte das Gerät ein, indem Du den Ein- / Ausschalter (
16
) drückst. Die Betriebs-
leuchte
(
17
) leuchtet und das Gerät beginnt mit dem Heizvorgang.
3. Setze den gewünschten Siebeinsatz (
6, 7, 10
) in den entsprechenden Siebträger (
8, 9
)
und befülle den Siebeinsatz (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Siebeinsatz einset-
zen / herausnehmen“ und folgende).
4. Setze den Siebträger in das Gerät ein (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Siebträger
in das Gerät einsetzen“).
5. Stelle eine oder zwei geeignete Tasse(n) auf die Abstellplatte (
12
) unter den Siebträger.
Achte bei zwei Tassen darauf, dass diese nebeneinander jeweils unter einem Auslauf
unter dem Siebträger stehen.
6. Starte den Brühvorgang, sobald die Temperaturleuchte (
2
) leuchtet, indem Du den Wahl-
schalter (
15
) auf die Position
drehst. Das Gerät startet den Brühvorgang und Wasser
läuft durch den Siebträger in die Tasse.
7. Wenn die gewünschte Menge Espresso / Kaffee in die Tasse gelaufen ist, drehe den Wahl-
schalter auf die Position . Das Gerät schaltet in den Stand-by-Modus und es läuft kein
Wasser mehr durch den Siebträger.
8. Willst Du das Gerät nicht mehr verwenden, drücke den Ein- / Ausschalter für ca. 3 Sekunden.
Das Gerät schaltet sich aus und die Betriebsleuchte erlischt.
Wird das Gerät nicht manuell ausgeschaltet, schaltet es sich nach 30 Minuten im Stand-by-
Modus automatisch aus.
03260_03270_DE-EN-FR-ES-IT_Inlay_A5_V2.1.indb 11
03260_03270_DE-EN-FR-ES-IT_Inlay_A5_V2.1.indb 11
22.07.2021 11:30:37
22.07.2021 11:30:37