![Baxi LUNA DUO-TEC MP 1.110 Скачать руководство пользователя страница 59](http://html1.mh-extra.com/html/baxi/luna-duo-tec-mp-1-110/luna-duo-tec-mp-1-110_instructions-manual-for-users-and-installers_2711816059.webp)
59
Abschnitt INST
ALLA
TEUR (de-A
T
)
7115213.01 (4-10/14)
18.2 REINIGUNG DES AUSTAUSCHERS AUF DER ABGASSEITE
9RU GHU 5HLQLJXQJ GHV :lUPHDXVWDXVFKHUV DEZDUWHQ ELV GLH 7HPSHUDWXU XQWHU & DEJHVXQNHQ LVW XQG DOOH HOHNWULVFKHQ
(OHPHQWHYRU:DVVHUVSULW]HUQVFKW]HQ
Zum Reinigung des Wärmetauschers ist wie folgt vorzugehen:
Die Stromversorgung des Heizkessels abschalten.
'DV*DV]XÀXVVKDKQVFKOLHHQ
Den stirnseitigen Deckel des Kessels entfernen.
Den Schaltschrank absenken und sicherstellen, dass dieser vor
Wasser geschützt ist.
Die Kabel der Zündelektrode, der Flammenermittlungsvorrichtung
und des Flansch-Thermostats des Wärmeaustauscher abhängen.
Die Baugruppe Ventilator-Mischer-Brenner-Flansch abnehmen,
indem man die 6 Muttern M6 und das Anschlussstück unter dem
Mischer lockert.
Die hintere Dämmwand (2) mit einer wasserdichten Folie (im Rei-
nigungssatz enthalten) vor Wasser schützen.
Die Rückstände in der Verbrennungskammer sorgfältig absaugen
und allfällige Verkrustungen mit einer Bürste mit Kunststoffborsten
(im Reinigungssatz enthalten) entfernen.
Die zu reinigenden Flächen (1) mit reichlich Flüssigkeit besprühen.
Hierzu die dafür vorgesehene Lösung BX-HT Cleaner oder ein
ähnliches Produkt und den entsprechenden Zerstäuber verwen-
den und 10 Minuten abwarten (nach Rücksprache mit dem autori-
sierten technischen Kundendienst können auch andere Produkte
YHUZHQGHWZHUGHQ2KQH]XVSOHQGLH2EHUÀlFKHQEUVWHQXQG
erneut BX-HT Cleaner auftragen. Weitere 10 Minuten abwarten
und erneut bürsten. Falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist,
den Vorgang wiederholen.
Am Ende der Reinigung mit Wasser spülen.
'LH'LFKDOWHÀDQVFKHVGHV%UHQQHUVDXVWDXVFKHQ
Für den Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und
die 6 Muttern des Flansches mit einem Drehmoment von 5,5 Nm
einschrauben.
18.3 KONTROLLE DES BRENNERS
Für den Brenner ist keine Reinigung vorgesehen.
'LH%UHQQHUREHUÀlFKHDXIDOOIlOOLJH6FKlGHQNRQWUROOLHUHQ)DOOVHUIRUGHUOLFKGHQ%UHQQHUDXVWDXVFKHQ
Die Positionierung des Flammenermittlungsfühlers kontrollieren.
Kontrollieren, dass der Abstand der Zündelektrode innerhalb des zulässigen Toleranzbereichs ist - siehe Abbildung.
6LFKHUVWHOOHQGDVVGLH,VROLHUXQJGHU%UHQQHUREHUÀlFKHDXIGHP%UHQQHUÀDQVFKQLFKWEHVFKlGLJWLVW:HQQMDPXVVGLHVH
ersetzt werden.
'HQ*DVDQVFKOXVVPLWHLQHUQHXHQ'LFKWXQJDXVIKUHQ'LH*DVVSHLVXQJ|IIQHQXQGNRQWUROOLHUHQGDVVNHLQH*DVOHFNDJHQDP
%UHQQHUYRUKDQLHU]XLVWHLQHQWVSUHFKHQGHU6SUD\]XU(UPLWWOXQJYRQ*DVYHUOXVWHQ]XYHUZHQGHQ
ANORDNUNG DER ELEKTRODEN
CG_2190
7,5 ±1 (1.90)
5,0 ±1 (1.110)
10 ±1 (1.90)
7,5 ±1 (1.1
10)
CR_051
1
a
b
c
d
a
Überwachungselektrode
b
Zündungselektrode
c
Brenner
d
,VROLHUREHUÀlFKH
1
2
Содержание LUNA DUO-TEC MP 1.110
Страница 82: ...7115213 01 4 10 14 82 S E C T I O N A 20 19...
Страница 86: ...7115213 01 4 10 14 86 S E C T I O N C...
Страница 87: ...87 S E C T I O N C 7115213 01 4 10 14...
Страница 88: ...7115213 01 4 10 14 88 S E C T I O N D 25 mm...
Страница 89: ...89 S E C T I O N D 7115213 01 4 10 14 A B PD P PP C D PD P PP E F PD P PP G PD P PP H PD P PP I PD P PP PD P...
Страница 91: ...91 S E C T I O N G 7115213 01 4 10 14 AGU 2 550 CR_0349 CR_0349 AVS 75 S E C T I O N F...
Страница 92: ...7115213 01 4 10 14 92 S E C T I O N G CG_2482 Tmax 50 C S E C T I O N F...
Страница 93: ...93 7115213 01 4 10 14...
Страница 94: ...7115213 01 4 10 14 94...
Страница 96: ...7115213 01 4 10 14 DVVDQR GHO UDSSD 9 7 9LD 7UR HWWL 6HUYL LR FOLHQWL WHO 7HOHID ZZZ ED L LW...