![Baumer NE214 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/baumer/ne214/ne214_operating-instructions-manual_2710957009.webp)
NE214
www.baumer.com
9
3.6 Schnittstellen anschliessen (Option)
Folgende Funktionen kann die serielle Schnittstelle ausführen:
-Daten abrufen
-Parameter programmieren
Schnittstellenparameter sind:
-die übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate),
-das Paritybit,
-die Anzahl der Stoppbits,
-Adresse, mit der der Zähler von einem Master angesprochen wird.
Diese Schnittstellenparameter können in der Programmierebene
(Zeilen 51, 52, 53 und 54) eingestellt werden.
Folgende Norm-Schnittstellen sind anschliessbar:
-RS232, RS422, RS485
Eigenschaften der Schnittstellen
RS232
Vollduplex-Übertragung mit den Eigenschaften:
-asymmetrisch
-3 Leitungen
-Punkt-zu-Punkt-Verbindung – 1 Sender und 1 Empfänger
RS422
Vollduplex-Übertragung mit den Eigenschaften:
-symmetrisch
-4 Leitungen
-Mehrpunkt-Verbindung – 1 Sender und 32 Empfänger
-Datenübertragungslänge: max. 1500 m
RS485
Halbduplex-Übertragung mit den Eingenschaften:
-symmetrisch
-4 Leitungen
-Mehrpunkt-Verbindung – Sender und Empfänger (max. 32 Geräte)
-Datenübertragungslänge: max. 1500 m
➜
Anschlüsse 14 und 15 und gegebenenfalls 16, 17, 18 und 19 mit-
entsprechender Schnittstelle belegen.
3.7 Testroutine durchführen
Hier finden Sie eine Beschreibung der Testroutine.
Test-Start
Tasten
und
gleichzeitig drücken.
Gerät einschalten (obige Tasten solange gedrückt halten).
●
Alle Anzeigensegmente werden automatisch nacheinander ange-
zeigt und damit auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft.
Test Erweiterung
Mit der Taste
nacheinander die Tastatur, die Eingänge, Ausgänge
und Schnittstellen prüfen.
Beim Test der Ausgänge darf keine Maschinenfunktion angeschlos-
sen sein.