NE210
16
www.baumer.com
5.1 Zählweise (Input modes)
Dieser Zähler kann vor- und rückwärts zählen. Die Zählrichtung ist
unabhängig von der gewählten addierenden oder subtrahierenden
Betriebsart. Ausnahme ist die Zählung mit einer Zählspur A sowie
Zählstoppeingang auf Spur B und die Summenzählung.
Vor-/ Rückwärtszählung
mit einer Zählspur A und
externes Up/Down-Signal auf
Spur B
Spur A
Up/Down
Zählung
Mit einer Zählspur A und
Zählstoppeingang auf Spur B
Die Betriebsart und die Zähl-
richtung wird mit DIP-Schalter
1 gewählt.
Spur A
Stopp
Zählung Add.
Zählung Subtr.
n n-1 n-2 n-3 n-4
0 1 2 3 4
Differenzzählung Spur A
addierend / Spur B subtrahie-
rend (A-B)
Signaldauer und Zeitpunkt
beliebig.
Spur A
Spur B
Zählung
Summenzählung Spur A und
Spur B addierend A+B)
Die Betriebsart und die Zähl-
richtung wird mit DIP-Schalter
1 gewählt.
Spur A
Spur B
Zählung Add.
Zählung Subtr.
n n-1 n-2 n-3 n-5 n-6 n-7
Vor-/Rückwärtszählung, 2x
90
o
phasenversetzte Signale
Die Zählrichtung wird auto-
matisch aus dem 90° vor- und
nacheilenden Phasenversatz
erkannt. Der interne Phasen-
diskriminator wertet zwei- oder
vierfach aus. Automatisches
Vor- oder Rückwärtszählen ist
mit Impulsgebern möglich,
die keine Auswerteelektronik
beinhalten und kein Zählsignal
nebstzugehörigem Zählrich-
tungssignal liefern.
Spur A
Spur B
Zählung 4x
Zählung 2x
Zählung 1x