![axing SKT 40-20M Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/axing/skt-40-20m/skt-40-20m_operation-instructions-manual_3036601016.webp)
Betriebsanleitung | SKT 40-0x | SKT 80-0x | SKT 40-0xM | SKT 80-0xM
16
2017-01-27 | Technische Änderungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
3.2.4.
Initialisierung
Die Initialisierung wird in 3 Konfigurationsphasen unterteilt:
Phase 1: Tuner:
∂
LNB-Einstellungen, DiSEqC-Einstellungen
∂
Transponder-Frequenz und Transpondersuchlauf.
Phase 2: Programmauswahl, Programmanordnung:
∂
Multiplexing nach Programmfilterung (Remux-Mode)
∂
Transponderübergreifendes Multiplexing von FTA- Programmen (Cross-Multiplex-Mode)
∂
LCN (Logical Channel Numbering)
Phase 3: Modulatoren:
∂
Kanalraster, Ausgangskanal, Feinabgleich und Ausgangspegel.
∂
Modualtion, Coderate, Guard-Interval, Übertragungsmodus.
3.3.
Initialisierung Phase 1
In der ersten Phase der Initialisierung werden die für den Sendersuchlauf nötigen Tuner-Einstellungen
vorgenommen und der Sendersuchlauf durchgeführt. Die vier Tuner arbeiten unabhängig voneinander und
nach dem gleichen Prinzip.
3.3.1.
DVB-S (für 8PSK/QPSK- und für Multituner-Kassetten)
Wählen Sie mit den Schaltflächen
Tuner 1…4
einen Tuner aus.
Nehmen Sie die nachfolgend beschriebenen Einstellungen für alle Tuner durch.
Im Eingabefeld „
Frequenz
(MHz)“ die SAT-
ZF-Frequenz des Transponders eingegeben.
Die Eingabefelder „
LOF Low Band
(MHz)“
und „
LOF High Band
(MHz)“ beziehen sich
auf die Oszillator-Frequenzen des LNB‘s im
Low- und High-Band.
Ab Werk sind die Oszillatorfrequenzen 9.750
MHz für das Low-Band und 10.600 MHz für
das High-Band eingestellt.
Im Optionsfeld „
Polarisation
“ wird
zwischen Horizontal und Vertikal
umgeschaltet.
Im Optionsfeld „
DiSEqC
“ können die
DiSEqC-Steuersignale ausgeschaltet werden
oder für die Umschaltung eines DiSEqC-
fähigen Multischalters zwischen den
Positionen 1 bis 4 eingestellt werden.
Die Betriebsspannung für den LNB kann bei
Bedarf über das Optionsfeld „
LNB-
Versorgung
“ ausgeschaltet werden.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche
SUCHLAUF
.
Während des Suchlaufs wird rechts davon ein rotierender Kreis angezeigt.