![axing EoC 2-01 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/axing/eoc-2-01/eoc-2-01_operation-instructions-manual_3036643005.webp)
2019-10-176 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
5
An rückkanaltauglichen Antennendosen stehen dann Internet- bzw. andere eingespeiste IP-Daten zur
Verfügung (siehe 2.1 „Anschlussbeispiele an AXING-Antennendosen“ 12).
An einem EoC-Modem können zwei netzwerkfähige Geräte an den LAN-Anschlüssen angeschlossen werden.
Das IP-Netzwerk kann auf bis zu 64 EoC-Geräte ausgebaut werden.
1.2.1. WiFi
Das EoC 2-01 WiFi-Modem hat einen integrierten Router mit WLAN-Funktion, womit Sie problemlos, schnell
und einfach eine Internet Verbindung auf Smartphones, Tablets und allen anderen WLAN-Endgeräten
hergestellt werden kann.
Als WLAN-Access-Point stellt das EoC 2-01 WiFi Modem die Kommunikation zwischen Ihren WLAN-Geräten
und einem bestehenden LAN-Netzwerk her. Auf diese Weise können Sie beispielsweise im Handumdrehen Ihr
Netzwerk auch auf solche Räume erweitern, die sonst nicht erreichbar wären.
1.2.2. Peer-to-Peer-Mode
Die EoC 2-01 Modems kommunizieren werkseitig im Peer-to-Peer-Mode. D. h., jedes Modem kann mit jedem
Modem im Netz kommunizieren. Es werden Daten ausgetauscht, Netzwerkspiele übertragen, oder es kann auf
einen zentralen Netzwerkdrucker zugegriffen werden. Zur Überwachung von Häusern, Innenräumen etc. lässt
sich auch eine IP-Überwachungskamera über ein EoC Modem betreiben.
1.2.3. Master-Slave-Mode
Beim Master-Slave-Mode verbindet ein Master-Gerät bis zu 63 Slave-Geräte mit dem Internet. Eine
Kommunikation zwischen den einzelnen Modems ist nicht möglich. Der Betrieb in Hotels oder Pensionen ist ein
typischer Anwendungsfall für den Master-Slave-Mode. Wenden Sie sich zum Umstellen der EoC-Modems in
den Master-Slave Mode an den technischen Support von AXING (
| Technischer Support).
1.2.4. Kompatibilität
Die EoC-Geräte bauen mit Hilfe des G.hn-Standards ein Ethernet-over-Coax-Netzwerk über die Koaxialkabel der
Hausinstallation auf. Bei der Auswahl der Geräte ist darauf zu achten, dass die Geräte miteinander kompatibel sind.
EoC
1-11
EoC
2-11 EoC
20-01 EoC
20-02 EoC
1-01 EoC
2-01 EoC
10-01 EoC
10-02
Ak
tu
el
le
G
er
ät
e
EoC 1-11
X
X
X
X
X
X
EoC 2-11
X
X
X
X
X
X
EoC 20-01
X
X
X
X
X
X
X
EoC 20-02
X
X
X
X
X
X
X
ab
ge
st
eu
er
te
G
er
ät
e
EoC 1-01
X
X
X
X
X
X
EoC 2-01
X
X
X
X
X
X
EoC 10-01
X
X
X
X
X
X
X
EoC 10-02
X
X
X
X
X
X
X
= kompatibel
X = nicht kompatibel