![Audiotec Fischer MTK1 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/mtk1/mtk1_manual_3013060011.webp)
11
Die erste Messung mit dem Real-Time Analyser
Nachdem alle Einstellungen des Audio-Analyzers abgeschlossen sind und Sie
sich mit der Bedienoberfläche vertraut gemacht haben, können Sie die erste
Messung durchführen.
1. Nehmen Sie mit Ihrem Messmikrofon auf dem Fahrersitz Platz. Platzieren
Sie Ihren Computer (Notebook/Netbook) am besten auf dem Beifahrersitz,
so dass Sie diesen noch bedienen können. Achten Sie darauf, dass der
Bildschirm nicht unmittelbar vor den Lautsprechern auf der Beifahrerseite
positioniert ist und damit das Messergebnis verfälschen kann.
2. Starten Sie die Wiedergabe des „Rosa Rauschen“ Testsignals an Ihrer
Audioanlage (aktivieren Sie die „Repeat“-Funktion, soweit Ihr Autoradio
darüber verfügt). Stellen Sie eine Lautstärke ein, so dass eventuell vorhan
-
dene Umgebungsgeräusche zuverlässig überdeckt werden und der Balken
am oberen Rand des Audio-Analyzers grün eingefärbt ist.
3. Halten Sie das Messmikrofon senkrecht nach oben und bewegen Sie es
während der gesamten Messung langsam und gleichmäßig horizontal im
Halbkreis zwischen Ihrem linken und rechten Ohr hin und her.
4. Klicken Sie zum Start der Messung an Ihrem Computer auf das Feld
„START“ oder tippen Sie einfach den Buchstaben „s“.
5. Der ATF Audio-Analyzer führt nun eine Messung durch, die 20 Sekunden
dauert. Der ermittelten Frequenzgang wird dann samt der hinterlegten,
grauen Referenzkurve auf dem Bildschirm dargestellt.
6. Damit ist Ihre erste Messung abgeschlossen.
In der ersten Ausgabe des „Sound Tuning Magazine“ ist detailliert beschrieben,
wie Sie nun Schritt für Schritt vorgehen müssen, um Ihr DSP-Produkt optimal
einzustellen. Sie werden sehr schnell feststellen, dass der ATF Audio-Analyzer
dabei zum unverzichtbaren Werkzeug wird und dass Sie schon nach kurzer Zeit
Ihre Audioanlage akustisch erheblich verbessern können.