![Audi Genuine Accessories 8T0.071.128 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/audi/genuine-accessories-8t0-071-128/genuine-accessories-8t0-071-128_installation-instructions-manual_3007431012.webp)
– Die drei Spannhebel 10 bis 12 Umdrehungen im
Uhrzeigersinn -Pfeil a- drehen.
– Schließen Sie durch Kraftaufwand -Pfeil c- die Spannhebel.
Vorsicht!
Lassen sich die Spannhebel ohne Kraftaufwand schließen,
sitzt der Fahrradhalter locker und kann sich lösen!
● Lässt sich der jeweilige Spannhebel nicht schließen, ist
dieser eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn zu drehen
-Pfeil b- und durch Kraftaufwand zu schließen -Pfeil c-.
● Lässt sich der jeweilige Spannhebel ohne Kraftaufwand
schließen, ist dieser eine Umdrehung im Uhrzeigersinn zu
drehen -Pfeil a- und durch Kraftaufwand zu schließen -Pfeil
c-.
– Mit dem beiliegenden Schlüssel -4- das Schloss am
Spannhebel mit Schloss -9- schließen.
Beladung - Öffnungsbereich der Gepäckraumklappe
Vorsicht!
Um Beschädigungen am Fahrzeug zu vermeiden, ist bei der
Montage des Fahrradhalters darauf zu achten, dass die
Gepäckraumklappe vorsichtig geöffnet wird. Bei
Fahrzeugen mit automatisch betätigter Gepäckraumklappe
wird empfohlen, den Öffnungswinkel gegebenenfalls
anzupassen
⇒
Fahrzeug-Betriebsanleitung.
5.2
Demontage des Fahrradhalters vom
Grundträger
– Die Demontage des Fahrradhalters erfolgt sinngemäß in
umgekehrter Reihenfolge.
5.3
Montage des Fahrrads auf dem
Fahrradhalter
ACHTUNG!
Vor der Beladung Kindersitze, lose Teile, z. B.
Trinkflaschen, Satteltaschen usw. entfernen.
Die Fahrräder nicht durch Planen oder Schutzüberzüge o.
ä. abdecken.
Einbauanleitung - Fahrradhalter
Ausgabe 03.2011
10
5 Montage/Demontage Fahrradhalter und Fahrrad