![ATH-Heinl W24 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/ath-heinl/w24/w24_operating-instructions-manual_2998339014.webp)
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2017, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 01/2022
- 13 -
DYN,ALU1 ALU2, ALU3, ALU4, ALU5, ST Auswuchtarten
1.
Wählen Sie die entsprechende Auswuchtmethode passend zu Ihrer vorliegenden Felge mittels der
Taste
aus.
2.
Geben Sie die A-,B-, D-Werte ein (außer im ALUS Modus):
-
* Einstellen des “a” -Wertes: Bewegen Sie die Messlehre zum ersten Messpunkt (z.B. wie in Abb.1
gezeigt), halten Sie die Messlehre (für ca. 4 Sekunden) in dieser Position, nach der Bestätigung
bringen Sie die Messlehre wieder auf die 0 Position zurück. (Der Messwert wird automatisch im
Display angezeigt).
* Einstellen des “b”-Wertes: Lesen Sie den Durchmesser welche auf dem Rad angegeben ist ab
oder benutzen Sie hierzu die Breitenmesslehre (wie in Abb.2 angezeigt), danach den Wert mittels
der Tasten
bzw.
eingeben.
* Einstellen des “d“ -Wertes: Dieser Wert wird automatisch bei der Übernahme des “a”-Wertes
ausgemessen.
Abb.1
Abb.2
3.
Nachdem die Parameter a/b/d eingegeben worden sind schließen Sie den Radschutzbogen oder
drücken Sie die Taste
um den Wuchtvorgang zu starten. Sobald der Auswuchtvorgang
beendet wurde wird die Innen und Außen Unwucht in der Anzeige (+-5g) dargestellt, durch
Drücken der Taste
kann die genaue Unwucht (+-1g) angezeigt werden.