46
47
Ihr neues Klimagerät ist so gebaut, dass es Ihnen viele Jahre zuverlässige Dienste leisten wird.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr Klimagerät richtig reinigen und warten. Wir
empfehlen Ihnen, für die jährliche Wartung Fachpersonal mit Zulassung vor Ort zu kontaktieren.
Beachten Sie, dass die Kosten dieser Dienstleistung zu Ihren Lasten gehen.
Reinigung des Luftfilters
Die Kühlleistung nimmt ab, wenn der Luftfilter durch Staub
verschmutzt ist. Reinigen Sie den Luftfilter bitte je nach Nutzung alle
zwei Wochen.
• Schalten Sie die Stromversorgung aus.
• Nehmen Sie die Filterabdeckung heraus und entfernen Sie den
Filter aus der Abdeckung.
• Saugen Sie die Filteroberfläche ab und waschen Sie den Luftfilter
falls nötig in warmer Seifenlauge. Reinigen Sie den Luftfilter nicht in
der Geschirrwaschmaschine und verwenden Sie keine chemischen
Reinigungsmittel. Trocknen Sie den Filter
sorgfältig vor dem Wiedereinsetzen.
• Befestigen Sie den Luftfilter mithi
fe der Befestigungsklammern wieder an der Innenseite der
Filterabdeckung. Setzen Sie die Filterabdeckung wieder richtig ein.
Anweisungen für die Schlauchmontage
1a. Schrauben Sie den Abluftschlauch auf den runden Schlauchadapter. Befestigen Sie
den Abluftschlauch mit dem Adapter mithilfe der Klammern an dem Abluftstutzen des
Geräts.
2b. Befestigen Sie den geeigneten Adapter am anderen Ende des Abluftschlauches.
3c. Passen Sie den Adapter mit dem Fensteradapterbauteil in ein nah gelegenes Fenster
ein.
Hinweise
• Der Schlauch kann minimal auf eine Länge von 450 mm reduziert
und maximal auf 1800 mm ausgedehnt werden. Es ist ratsam, die
Schlauchlänge nahe der Minimalgrösse zu halten.
• Die Abluft muss immer ins Freie geleitet werden.
• Zu starkes Dehnen oder Krümmen des Schlauches beeinträchtigt
die Kühlleistung.
1a
3c
2b
So nicht!
So!
Wartung
AX0040_PortACmanual_EN_FR_DE_ES_IT_PL_NL.indd 46
02/02/2016 15:12