
Allgemeine Hinweise:
•
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sehr sorgfältig vor der
ersten Inbetriebnahme. Der folgende Text enthält wichtige
Hinweise für die Handhabung von ARRI Beleuchtungsgeräten.
•
Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse die Sicherheits- und
Warnhinweise.
•
Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung der
Vorschaltgeräte sowie die Bedienungsanleitung der
Lampenhersteller.
Wichtige Sicherheitshinweise:
•
Vorsicht Hochspannung! Lebensgefahr!
Vor dem Lampenwechsel allpolig vom Netz trennen!
•
Vorsicht heiße Lampe!
Lampe muß vor dem Wechseln ausreichend abgekühlt sein.
•
Scheinwerfer nicht ohne Lampe einschalten!
•
Schutzvorrichtungen dürfen nur zu Servicezwecken von
Fachpersonal entfernt werden und sind anschließend sofort
wieder anzubringen.
•
Der Sicherheitsschalter (20) darf in keinem Fall überbrückt
werden.
•
Scheinwerfer nicht ohne Stufenlinse und/oder Reflektor
betreiben.
•
Achtung! Das Lampengehäuse kann hohe Temperaturen
annehmen. Beachten Sie die Werte in der Tabelle.
•
Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt werden.
•
Halten Sie die Anschlußkabel vom Scheinwerfer fern.
•
Direkte Bestrahlung anderer Scheinwerfer vermeiden. Gefahr
der Überhitzung.
•
Beschädigte und durch Wärme verformte Lampen müssen
gewechselt werden.
•
Wenn die Wirksamkeit der Linse durch sichtbare Beschädigung
z. B. durch Sprünge oder tiefe Kratzer beeinträchtigt ist, muß
diese gewechselt werden. Der Reflektor ist auszutauschen,
wenn dieser matt wird oder eine Deformation aufweist.
•
Bei erkennbaren Schäden an Kabeln, Steckern, Lampen-
halterung und/oder Schutzgitter darf der Scheinwerfer nicht in
Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich an eine ARRI
Service-Werkstätte (siehe Werkstättennachweis auf Seite 5).
Notes:
•
Please read the following operating instructions very carefully
before using this fixture for the first time. They contain important
information about operating the ARRI-Lighting equipment.
•
For your own safety, please follow all safety instructions and
warnings.
•
Please also follow the operating instructions of the ballasts and
instructions of the lamp manufacturers.
Important Safety Instructions:
•
Caution high voltage! Danger!
Before replacing the lamp, disconnect lamphead from
power supply or mains.
•
Caution! Lamp may be hot!
Allow the lamp to cool down sufficiently before replacing.
•
Do not switch on the lamphead without a correct fitted lamp!
•
Protection devices may not be removed except for service
purpose by qualified personnel and must be reattached
immediately.
•
Warning! Do not bridge safety switch (20).
•
Do not switch on the lamphead without a lens and/or reflector.
•
CAUTION! The housing of the lamphead can reach high
temperatures. Please follow the attached table for maximal
values.
•
Do not cover vent slots.
•
Always keep the cables a reasonable distance away from the
housing.
•
Do not directly illuminate other lampheads. Risk of overheating
or fire!
•
The lamp shall be exchanged if it has become damaged or
thermal deformation.
•
The lens must be exchanged if it has visibly damaged to such
an extent that their effectiveness is impaired, for example by
cracks or deep scratches. The reflector must be exchanged
when it becomes dull or deformed.
•
Do not operate the lamphead if any damage to cables, plugs or
lampholder or wire guards are detected. Please contact an
ARRI-Service location (refer to page 5 for contacts).
Technische Daten / Technical Data
Type
t
o
t
a
Gewicht/
Weight (man. /
P.O.)
AD 18/12 mit /
with 12kW
240°C
45°C
59,0kg
2,0 m
15,0 m
± 75°
AD 18/12 mit /
with 18kW
240°C
45°C
59,0kg
2,0 m
15,0 m
± 60°
Nomenklatur / Technical Terms
t
o
= maximale äußere Leuchtentemperatur im Beharrungszustand / maximum surface temperature
t
a
= maximale Umgebungstemperatur / maximum ambient temperature
= minimaler Abstand zu brennbaren Werkstoffen / minimum distance to flammable objects
= minimaler Abstand zu angestrahlten Flächen / minimum distance to illuminated areas
= Schwenkbereich / tilting angle
WARNUNG! WÄRME– UND UV-EMISSION:
•
Betreiben Sie den Scheinwerfer nur mit geschlossenem Gehäuse
und wenn die Linse unbeschädigt ist.
•
Schauen Sie während des Betriebs niemals direkt in den
Scheinwerfer.
•
Halten Sie den Mindestabstand von 15 m zu brennbaren Objekten
ein.
•
Der Betrieb des Scheinwerfers bei einem kürzeren Abstand als 15
m kann Schädigungen der Haut sowie der Augen verursachen.
Sicherheitseinrichtungen:
•
Schutzklasse I / IP23
•
Zweite Aufhängung
•
Labyrinthförmiger Gehäuseaufbau
•
Stufenlinse mit Schutzgitter
WARNING! HEAT AND ULTRA VIOLET RADIATION:
•
Do not operate without complete lamp enclosure in place or
when lens is damaged.
•
Do not stare directly at lamp in operation.
•
Do not operate closer than 1.500 cm to flammable objects.
•
Operation at a distance closer than 1.500 cm may be harmful to
eyes and skin.
Protective Devices:
•
Protective class I, protective rate IP 23
•
Safety chain/wire attachment
•
Labyrinth sealing
•
Fresnel lens with wire guard
2/ 5