![Arktic KITCHEN LINE 232019 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/arktic/kitchen-line-232019/kitchen-line-232019_user-manual_2972944023.webp)
23
DE
Mindestabstände von den Wänden
Um den richtigen Funktionsbetrieb des Kühl- oder
Gefrierschrankes zu gewährleisten, muss man
unbedingt die Mindestabstände zu den Wänden
beachten, wie auf den nachfolgenden Abbildun-
gen gezeigt wurde. Ebenso muss man auch an den
entsprechenden Freiraum von vorn denken, damit
man die Tür zur Kühl-/Gefrierkammer frei öffnen
kann.
VORDERSEITE
400 - 1500l
SEITE
Anschließen an die Stromversorgungsquelle
Der Anschluss an die Stromversorgungsquelle
darf nur von geschultem Personal und qualifizier-
ten Servicemitarbeitern ausgeführt werden. Das
Kühl-/und Gefriergerät wird mit einer Stromver-
sorgungsleitung angeliefert. Zwischen der Netz-
steckdose und der Anschlussleitung muss man
einen thermomagnetischen Schalter installieren
(wird nicht mitgeliefert).
Vor Beginn der Anschlussarbeiten muss man sich davon überzeugen, dass:
• Die Spannung der Stromversorgung der Span-
nung des Geräts von 230V/50Hz/1Ph entspricht;
für eine korrekte Funktion ist es notwendig, dass
sich diese Spannung im Bereich von +/-6% der
Nennspannung des Geräts bewegt.
• Die Elektroanlage, an welche das Gerät anzu-
schließen ist, wird an die Nennparameter des
installierten Geräts angepasst.
• Das elektronische System, an das das Gerät
angeschlossen wird, stimmt mit den geltenden
Anforderungen überein; die elektrischen Verbin-
dungen und die Installation des thermomagneti-
schen Schalters wurden durch eine qualifizierte
Person ausgeführt.
Anschlussetappen:
• Den thermomagnetischen Schalter, der an die
Nennleistung am Ausgang des installierten Ge-
räts angepasst ist, installieren.
• Das Gerät an den Ausgang des thermomagneti-
schen Schalters anschließen.
• Überprüfen, ob das Gerät funktioniert, was durch
das Aufleuchten der Kontrolllampe signalisiert
wird.
Verwendung von Gerät
Laden der Bleche und Produkte in der Kühl- und Gefrierschränken
Die zum Braten/Kochen vorgesehen Produkte dürfen nicht übereinander liegen.