![Arktic 237557 Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/arktic/237557/237557_user-manual_2972941018.webp)
18
DE
Betrieb
Das Gerät besteht aus zwei getrennten Zonen. Die Steuerung der „Obere Kammer” und „Untere Kammer”
des Gerätes erfolgt separat über das Bedienfeld.
Untere Kammer
A
B
C
D
I
E
F
G
H
Obere Kammer
˚C ˚F
˚C
˚F
˚C
˚F
Display-Anzeige:
B: Anzeige der Ist-Temperatur der unteren Kam-
mer.
C: Anzeigelampe für den Betrieb des Kompressors.
Wenn der Kompressor in Betrieb ist, leuchtet
die rote Lampe. Wenn er nicht mehr arbeitet, ist
das rote Licht aus.
D: Anzeige der aktuellen Temperatur in der oberen
Kammer.
I: Wenn die °C-Anzeige leuchtet, zeigt sie die Cel-
sius-Temperatur an; wenn die °F-Anzeige leuch-
tet, zeigt sie die Fahrenheit-Temperatur an.
Berührungssteuerung:
E: Taste zum Einstellen der Temperatur in der obe-
ren Kammer; sobald Sie die Taste drücken, er-
höht sich die Temperatur um 1°C oder 1°F. Der
Einstellbereich liegt zwischen 5°C~12°C oder
41°F~54°F.
A:
Temperatureinstellungstaste für die untere
Kammer; durch Drücken der Taste erhöht sich
die Temperatur um 1°C oder 1°F. Der Ein-
stellbereich liegt zwischen 12°C~22°C oder
54°F~72°F.
F: Taste zur Steuerung der Beleuchtung des Ge-
häuses
Hinweis: Sobald das Licht eingeschaltet ist,
schaltet es sich automatisch nach 10 Minuten
aus, um die Weine im Inneren zu schützen.
G: Taste zur Umrechnung zwischen Celsius und
Fahrenheit
H: Ein- und Ausschalttaste; Drücken Sie die Taste
für 3 Sekunden, es startet; drücken Sie es für 3
Sekunden wieder, es stoppt.