![Arcam A19 Скачать руководство пользователя страница 41](http://html.mh-extra.com/html/arcam/a19/a19_handbook_2963523041.webp)
D-11
Deutsch
Aufnahme einer Audioquelle
Der A19 erlaubt Ihnen die Aufnahme und die Kontrolle
des Klangbilds von jeder angeschlossenen Quelle.
Die Buchse
REC OUT
auf der Geräterückseite kann
mit den Eingangsbuchsen Ihres Aufnahmegeräts
(üblicherweise mit
RECORD
oder
IN
gekennzeichnet)
verbunden werden.
Um von einer bestimmten Quelle aufzunehmen,
drücken Sie die die entsprechende Quellentaste (zum
Beispiel
TUNER
).
Einstellen der Balance
Die Balance-Einstellung erlaubt es Ihnen, die Lautstärke
der Kanäle (links oder rechts) im Verhältnis zueinander
anzupassen. Durch eine Abänderung der Balance
können Sie gegebenenfalls das Stereo-Klangbild für eine
nicht zentral positionierte Hörposition wiederherstellen.
Die Balance kann auf der Gerätevorderseite oder auf
der Fernbedienung eingestellt werden. Drücken Sie
die
BALANCE
-Taste (oder
BAL
auf der CR108), um die
aktuelle Einstellung anzuzeigen. Anschließend ändern
Sie mit dem Steuerdrehknopf (oder den
+/–
-Tasten
auf der Fernbedienung) die Einstellung –
L9
über den
neutralen Wert
0
nach
R9
.
Störungserkennung
Im Fall von Problemen mit Ihrem Verstärker überprüfen
Sie Folgendes.
Kein Ton
Überprüfen Sie folgendes:
<
Der A19 Verstärker ist mit dem Netz verbunden
und eingeschaltet.
<
Der Verstärker ist nicht stumm geschaltet (d. h.
MT
(mute) erscheint nicht auf dem Display auf der
Gerätevorderseite). Das Netzlicht leuchtet grün und
nicht orange oder rot).
<
Die ausgewählte Quelle erzeugt Audiosignale
(z. B. wenn eine CD ausgewählt ist, wird die CD
abgespielt).
<
Die Lautsprecherausgänge auf dem A19
(oder am Leistungsverstärker im Falle eines
Doppelverstärkungssystems) sind aktiviert.
Ton fällt unerwartet aus
Falls die Temperatur der internen Wärmeableitung über
einen sicheren Wert steigt, erfolgt eine wärmebedingte
Abschaltung des Verstärkers zum Schutz des Geräts. Da
Schutzsystem entzieht kurzfristig den Lautsprechern die
Stromzufuhr. Das System schaltet sich zurück, wenn die
Wärmeableitung abgekühlt ist.
<
Wenn zwei Paare Niedrig-Impedanz-Lautsprecher
(6
Ω
oder weniger) angeschlossen sind, kommt
es leichter zu Überladungen. Das Überladen des
Verstärkers kann aufgrund von Überhitzung zum
Abschalten des Verstärkers führen.
<
Bitte beachten Sie, dass Ihr Verstärker aufgrund der
hohen Ausgangsspannung eines CD-Players bei
voller Leistung betrieben werden kann, selbst wenn
die Lautstärke nicht auf maximal eingestellt ist.