27
Schlauchwechsel:
Schutzkleidung und Augenschutz tragen !
•
Die Saug- und die Druckseite des Schlauches von Ihren Schlauchanschlüssen lösen.
•
Die Befestigungsschraube des Klarsichtdeckels lösen und diesen abnehmen.
•
Den saugseitigen Schlauchanschluss (links) aus seiner Aufnahme herausnehmen.
•
Den Dosierschlauch vorsichtig unter den Rollen herausziehen.
•
Den druckseitigen Schlauchanschluss (rechts) aus seiner Aufnahme herausnehmen.
•
Den neuen Schlauch mit den beiden Schlauchanschlüssen in die beiden Aufnahmen
legen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Anschlüsse mit den abgerundeten Seiten
in Richtung Gerät gelegt werden.
•
Den Motor kurz einschalten, dabei zieht sich der Schlauch in die richtige Position
unter dem Schlauch.
•
Den Klarsichtdeckel auf das Gehäuse setzen und mit der Schraube befestigen.
5.4
Außerbetriebnahme/Überwinterung der Anlage
Wird die Anlage für längere Zeit, z. B. zur Überwinterung außer Betrieb genommen,
müssen einige Vorkehrungen getroffen werden.
Es ist besonders dafür zu sorgen,
dass die gesamte Anlage vor Frost und Feuchtigkeit geschützt ist.
5.4.1
Dosiersystem
•
Die Pumpen mit lauwarmem Frischwasser ca. eine halbe Stunde spülen. Dazu
können Sie die Sauglanze in einen Eimer mit Leitungswasser stellen und eine
Handdosierung auslösen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Anlage vollständig vom Netz getrennt ist.
•
Das Schlauchset lösen, um ein dauerhaftes Verformen des Schlauches zu
verhindern.
5.4.2
Messsystem
•
Die Einstabmessketten müssen ausschließlich feucht gelagert werden
Lagern Sie die Elektroden stehend in den Köchern an einem frostfreien Ort. Die in
den Köchern befindliche 3-molare KCL-Lösung schützt die Elektroden vor
Austrocknung. Ersatzweise können die Elektroden auch in klarem Leitungswasser
gelagert werden. Achtung: Kein destilliertes Wasser verwenden !
•
Verschließen Sie die beiden Elektrodenbohrungen der Messzelle mit PG13-Stopfen
•
Lassen Sie das Wasser aus der Messkammer und den Messleitungen ablaufen.
Schließen sie die Hähne der Messwasserentnahme und -rückführung.
Содержание SL3 Deluxe Wi-Fi
Страница 146: ...146 RU Aqua Consulting Swim tec DOS SL 3 Deluxe Wi Fi IDS pH 2 4 I II...
Страница 148: ...148 1 1 2 3 4 pH 5 6 pH 7 8 1 3 5 6 4 7 8 2...
Страница 150: ...150 Flow Level Limit OK OK 5 C Min Alarm Max Alarm pH 4 4 4 5 pH...
Страница 151: ...151 3 pH pH 7 2 1 1 IP Min Alarm 6 8 pH SSID Max Alarm 7 6 IDS 2 0 MAC 8 0 pH 60 10 pH 120 100 Cl CLE 3 Cl CLB 3...
Страница 152: ...152 Mode 3 3 1 OK STOP pH OK 3 2 1 2 3 MODE OK 1 2 3...
Страница 153: ...153 pH pH ein aus OK 2 100 3 3 3 3 1 3 3 2 3 3 3 3 3 4 3 4 3 5 IDS IDS...
Страница 154: ...154 IDS 2 IDS IDS OK IDS IDS 1 IDS 2 65 2 4 IDS 3 65 2 4 3 6 2 3 7 pH 60 2 4 2 4 Limit OK 3 8 3 7 4 pH...
Страница 155: ...155 4 1 pH pH II pH Kalibrieren pH OK pH pH 7 OK OK 20 OK pH 4 OK 20 pH 4 pH7 20 pH4 20 OK OK OK...
Страница 156: ...156 OK Mode OK pH Mode OK pH 7 pH 4 pH pH...
Страница 157: ...157 4 2 pH 7 2 pH pH 4 3 pH 1 0 pH 1 00 pH 1 00 pH pH pH SN6 pH pH...
Страница 158: ...158 1 00 1 00 1 00 1 0 5 50 4 4 Min Alarm 6 80 4 5 Max Alarm 7 60 5 pH 28 C 5 1...
Страница 159: ...159 5 2 9 00 5 3 1 1 5 4 10 24 520 25 520 26 620 27 700 28 800 29 880 30 980 31 980 5 5 5 6 7 6 pH pH pH...
Страница 162: ...162 7 5 7 6 MAC MAC 7 7 VPN VPN Apple iOS iPhone iPad iPod touch Android DOS Deluxe Wifi VPN...
Страница 165: ...165 1 1 1 65 1 2...
Страница 166: ...166 2 VDE 0105 230 VDE DIN VDE 0100 702 VDE DIN VDE 0100 702 3 I N 30...
Страница 167: ...167 DIN EN 809 3 5 40 C...
Страница 168: ...168 4 4 1 20 pH 8 5 6 2 3 10 7 0 5 9 4 1 11 1 1 5 9 2 6 10 3 7 pH 11 4 8 i 9...
Страница 169: ...169 4 2 pH 5 5 1...
Страница 170: ...170 5 1 1 5 1 2 pH 5 1 3 pH 5 2 5 2 1 3...
Страница 171: ...171 5 2 2 pH 5 2 3 0 1 3 1 5 5 2 4...
Страница 173: ...173 Pharmed 5 4 5 4 1 5 4 2 3 PG13...
Страница 175: ...175 pH pH 4 pH 7 pH 7 pH 4 pH 6 8 pH 3 8 6 2 Rx 475 425 1 30 C 480 25 C 475 20 C 470 15 C 465 10 C 410 2 1 3 475...
Страница 176: ...176...