
93
TOPFIRE 70
– TOPFIRE 80
Während des normalen Betriebs erfolgt die Datenübertragung in regelmäßigen Zeitabständen.
Die Funksteuerung zeigt den Betriebszustand daher mit ein paar Sekunden Verspätung.
Die Fernbedienung ist mit der Funktionsbeleuchtung Display wie folgt geliefert:
• gleichzeitig aktivieren drücken Sie die 1 und 7;
• um die Beleuchtungsdauer einstellen drücken Sie wiederholt 2 bis 0-8 sec und der Taste 1 zu sinken zu erhöhen;
• Eine Einstellung von 0 bis die Lichter ausschalten.
4.2.1 Einschalten
Vor dem Einschalten des Pelleteinsatzes müssen folgende Kontrollen durchgeführt werden:
Die Betriebsanleitung muss gelesen und verstanden worden sein.
Der Behälter muss mit Pellets gefüllt sein.
Die Brennkammer muss sauber sein.
Der Brenntopf muss sauber, vollständig frei von eventuellen Verbrennungsrückständen und korrekt im
Brenntopfhalter positioniert sein.
Feuerraumtür und Aschekasten müssen dicht verschlossen sein.
Prüfen, ob der Pelleteinsatz vollständig in das Fach geschoben wurde und korrekt mit Strom versorgt wird.
- Wenn der Pelleteinsatz zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, alle brennbaren Teile
(Betriebsanleitung/Etikett) aus dem Feuerraum nehmen und von der Glasscheibe entfernen.
- Wird das Gerät nach längerem Stillstand eingeschaltet, müssen die eventuell schon lange im Behälter
liegenden Pelletreste durch neue Pellets ersetzt und die Brennkammer vollständig gereinigt werden,
da dieser Brennstoff feucht und nicht mehr zur Verfeuerung geeignet ist.
Zum Einschalten des Pelleteinsatzes die Taste P3 an der Funksteuerung drücken. Auf dem LCD-Display erscheint
die Anzeige START. Diese Phase ist automatisch und wird von der elektronischen Regelung gesteuert, ohne die
Parameter ändern zu können.
Der Pelleteinsatz führt nacheinander die Anfeuerungsphasen gemäß den Parametervorgaben durch. Wenn die
Abgastemperatur nicht den zulässigen Mindestwert erreicht hat, schaltet der Pelleteinsatz auf Alarmzustand. Wenn
die Temperatur nach einer gewissen Zeit erreicht wurde, schaltet der Pelleteinsatz auf Betrieb.
- Der Kessel darf nicht mit entzündlichen Flüssigkeiten angezündet werden.
- Sollten wiederholt Probleme beim Anzünden auftreten, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
4.2.2 Betriebsphase
Nach erfolgreichem Abschluss der Anfeuerungsphase
wechselt
der
Pelleteinsatz
auf
den
normalen
Betriebszustand BETRIEB.
Mit der Funksteuerung kann die Heizleistung geregelt
werden. Bei Drücken der Taste P5 erscheint auf dem
Display die nebenstehende Anzeige.
Durch Drücken von P1 und P2 kann die Leistung von
der kleinsten Stufe 1 bis zur höchsten Stufe 5
eingestellt werden.
Mit der Funksteuerung kann auch die Raumtemperatur
geregelt werden. Bei Drücken der Taste P4 erscheint auf
dem Display die nebenstehende Anzeige.
Wenn anschließend die Tasten P1 und P2 gedrückt
werden, kann der SOLLWERT der Raumtemperatur von
mindestens 7 °C bis maximal 40 °C eingestellt werden.
Der Pelleteinsatz regelt automatisch die Lüftungsstufe der Warmluft in Abhängigkeit von der Arbeitsphase, in der er
sich befindet.
Содержание TOPFIRE 70
Страница 2: ...2 TOPFIRE 70 TOPFIRE 80 ...
Страница 3: ...3 TOPFIRE 70 TOPFIRE 80 ...
Страница 5: ...5 TOPFIRE 70 TOPFIRE 80 ...
Страница 6: ...6 TOPFIRE 70 TOPFIRE 80 ...
Страница 7: ...7 TOPFIRE 70 TOPFIRE 80 ...
Страница 8: ...8 TOPFIRE 70 TOPFIRE 80 ...