
- 4 -
3320160_ut_DE_rev.1
DEUTSCH
DE
TECHNISCHE INFORMATIONEN
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Der doppelwandige Kochkessel, der im
Folgenden als Gerät bezeichnet wird, wurde
zum Zubereiten und Garen von Speisen in
Restaurantbetrieben projektiert und konstruiert.
Das Gerät wird bedarfsabhängig in
verschiedenen Versionen hergestellt (siehe
Abbildung).
Hauptorgane
A)
Deckel des Kochkessels
B)
B)Rauchabzug (Typ A)
: zum Abführen der
vom Brenner erzeugten Rauchgase.
C)
Warmwasserhahn
: zum Regulieren der
Wasserdurchfl ussmenge.
D)
Kaltwasserhahn
: zum Regulieren der
Wasserdurchfl ussmenge.
E)
Taste Zündung
: Zum Zünden des Brenners.
F)
Bedienknebel Brenner
: die Gaszufuhr zu den
Brennern einzustellen.
G)
Wasserdüse
: um den Wasserstrahl
auszurichten.
H)
Ablasshahn
: zum Ablassen des Wassers aus
dem Kochkessel.
I)
Öff nungsklappe
: um Zugriff zum Innenraum
des Gerätes zu erhalten.
L)
Einfüllverschluss des Hohlraums
M)
Druckkontrollventil
: zur Kontrolle des
Drucks im Hohlraum.
N)
Manometer
: es zeigt den Druck im Hohlraum
an (~ 0,5 bar).
O)
Ausgleichsventil Hohlraum
P)
Wasserpegelhahn
: zum Kontrollieren des
Wasserpegels im Hohlraum.
G
L
A
F
C
D
P
H
I
Q
R
F
N
O
M
B
E
1N1PI1G (100 lt) - 1T1PI1G (100 lt)
1N1PI2G (150 lt) - 1T1PI2G (150 lt)
1N1PI1GA (100 lt) - 1T1PI1GA (100 lt)
1N1PI2GA (150 lt) - 1T1PI2GA (150 lt)
Q)
Über- und Unterdruckventil (0,05 bar) Ko-
chkessel
(Nur bei Version 1*1PI1GA-1*1PI2GA).
R)
Deckel-Verschlussklemmen
(Nur bei Version
1*1PI1GA-1*1PI2GA).