Alteme Sensonic EDR Скачать руководство пользователя страница 3

5

4

AUF WERKSEINSTELLUNG  
ZURÜCKSETZEN

1.  Netzstecker ziehen
2.  Die ersten drei Tasten (1, 2 und 3) des Bedienpanels gleichzeitig 

drücken und halten

3.  Netzstecker einstecken und die drei Tasten weiterhin gedrückt 

halten

4.  Nach ca. 5 Sekunden blinken alle Taster ca. 3 Sek. zur Bestäti-

gung und die Tasten können losgelassen werden

5.  Werkszustand wieder hergestellt
Folgende Einstellungen werden auf Werkseinstellung zurückge-
setzt:

 

– Alle User-Einstellungen

 

– Alle HCL-Kurven

 

– Alle Funktaster (eventuell angelernte Taster werden gelöscht)

 

– Alle Schaltzeiten

 

– Alle Netzwerkeinstellungen

 

– User-Passwort wird auf «1234» zurückgesetzt

Tasten- 
zustand

Aktion

Beschreibung

Folgezustand 
Taster

Folgezustand Leuchte

Lichtfeld dimmen

od.

1

3

4

od.

Taste des entspre-
chenden Kanals 
(1, 3 oder 4) so 
lange drücken, bis 
die gewünschte 
Dimmstufe erreicht 
ist. Jedes Los-
lassen des Tasters 
kehrt die Dimm-
richtung um.

Die entsprechende 
Taste leuchtet 
orange.

Das entsprechende 
Lichtfeld befindet sich 
in der «Handsteue-
rung» und wird nicht 
mehr durch die Auto-
matik gesteuert.***

***Hinweis: Wenn bei der Stehleuchte PLATO nur ein Direktlichtfeld temporär übersteuert wird, bleibt das andere im 
Automatikbetrieb – dies wird durch eine zusätzlich weiss leuchtende Taste 2 angezeigt. Wenn beide Direktlichtfelder 
in der «Handsteuerung» sind, wechselt die gesamte Leuchte in die «Handsteuerung» – die weisse LED in Taster 2 
ist AUS. Bei der Stehleuchte ECO S bleibt das nicht übersteuerte Lichtfeld auf dem Dimmlevel, in dem es vor dem 
Eingriff war. Die Leuchte geht komplett in den «Handsteuerungmodus».

Farbtemperatur anpassen 

(Optionale Funktion)

2

Taste 2 so lange 
drücken, bis die 
gewünschte Farb-
temperatur erreicht 
ist. Jedes erneute 
Drücken der Taste 
ändert die Rich-
tung, in der die 
Farbtemperatur 
geregelt wird (von 
kalt zu warm oder 
umgekehrt).

Die LED-Anzeige 
der Taste 2 ist aus.

Die Leuchte befindet 
sich in der «Handsteu-
erung» der Farbtempe-
raturregelung. D.h. die 
Farbtemperatur bleibt 
fix auf dem eingestell-
ten Wert und folgt nicht 
mehr der definiertem 
Farbtemperatur-Kur-
ve.****

****Hinweis: Als Standardeinstellung ist eine manuelle Anpassung der Farbtemperatur nur im Direktlicht möglich. 
Das Indirektlicht folgt auch bei manuell übersteuerter Farbtemperatur der definierten Farbtemperaturkurve. So soll 
vermieden werden, dass innerhalb eines Raumes unterschiedliche Farbtemperaturen an der Raumdecke sichtbar 
sind.

WEBLINK

Montage-/Bedienungsanleitungen, FAQs 
sowie Link zur App für die drahtlose 
Leuchtensteuerung und Konfiguration.

DE

ERWEITERTE BEDIENUNG

Mit diesen Funktionen besteht die Möglichkeit, dass der User einzelne Lichtfelder temporär übersteuern kann. D.h. 
wenn vorübergehend eine spezifische Lichtsituation eingestellt werden soll, können die einzelnen Lichtfelder einzeln 
ein- oder ausgeschaltet oder auf die gewünschte Helligkeit gedimmt werden.
Tasten- 
zustand

Aktion

Beschreibung

Folgezustand 
Taster

Folgezustand Leuchte

Lichtfeld ausschalten

1

3

4

od.

od.

Taste des entspre-
chenden Kanals 
(1, 3 oder 4) kurz 
drücken.

Die entsprechende 
Taste leuchtet 
orange.

Das enstprechende 
Lichtfeld befindet sich 
in der «Handsteue-
rung» und wird nicht 
mehr durch die Auto-
matik gesteuert.*

*Hinweis: Wenn bei der Stehleuchte PLATO nur ein Direktlichtfeld temporär übersteuert wird, bleibt das andere im 
Automatikbetrieb – dies wird durch eine zusätzlich weiss leuchtende Taste 2 angezeigt. Wenn beide Direktlichtfelder 
in der «Handsteuerung» sind, wechselt die gesamte Leuchte in die «Handsteuerung» – die weisse LED in Taster 2 
ist AUS. Bei der Stehleuchte ECO S bleibt das nicht übersteuerte Lichtfeld auf dem Dimmlevel, in dem es vor dem 
Eingriff war. Die Leuchte geht komplett in den «Handsteuerungmodus».

Lichtfeld einschalten

1

3

4

od.

od.

 

– Taste 2 «atmet»

 

– Taste des ent-

sprechenden 
Kanals (1, 3 oder 
4) kurz drücken

Die entsprechende 
Taste «atmet» 
orange.

Das enstprechende 
Lichtfeld befindet sich 
im «Handsteuerung In-
vers-Modus» und wird 
nicht mehr durch die 
Automatik gesteuert. **

**Hinweis: Wenn nur ein Direktlichtfeld temporär übersteuert wird, bleibt das andere im Automatikbetrieb – dies wird 
durch eine zusätzlich weiss leuchtende Taste 2 angezeigt. Wenn beide Direktlichtfelder in der «Handsteuerung» sind, 
wechselt die gesamte Leuchte in die «Handsteuerung» – die weisse LED in Taster 2 ist AUS.

PROGRAMMIERUNG ABSCHALTZEIT BEWEGUNGSMELDER (BWM)

Aktion

Beschreibung

Status Bedienpanel

ACHTUNG: Die Programmierung Abschaltzeit kann nicht ohne speichern eines Wertes verlassen werden. Allfällige 
benutzerspezifische Anpassungen werden überschrieben.

Schritt 1

5 Sek.

2

+

1

Taste 1 und 2 zusammen 5 Sekun-
den gedrückt halten.

Taste 1-3 blinken. Die Taste, welche 
der aktuell eingestellten Abschaltzeit 
entspricht, leuchtet konstant.*

*Hinweis: Wurde die Abschaltzeit in der App benutzerspezifisch konfiguriert, leuchtet keine der Tasten konstant.

Schritt 2

od.

1

2

3

od.

1 = Auf 30 Minuten einstellen
2 = Auf 15 Minuten einstellen
3 = Auf 5 Minuten einstellen
**

Während der Speicherung blinkt die 
Taste 2 für ca. 3 Sekunden schnell.

**Hinweis: Allfällige kundenspezifischen Einstellungen werden durch die Abschaltzeit Programmierung überschrieben

DE

Содержание Sensonic EDR

Страница 1: ...Bedienungsanleitung Mode d emploi Istruzioni per l uso Operating instructions Sensonic EDR...

Страница 2: ...ie Leuchte nach der definierten Abschaltzeit automatisch AUS Die Leuchte hat alle m glichen Automatikfunktionen akti viert und befindet sich im sogenann ten AUTO EIN Bereitschafts modus Hinweis Der In...

Страница 3: ...App f r die drahtlose Leuchtensteuerung und Konfiguration DE ERWEITERTE BEDIENUNG Mit diesen Funktionen besteht die M glichkeit dass der User einzelne Lichtfelder tempor r bersteuern kann D h wenn vor...

Страница 4: ...ement le luminaire s teint automati quement apr s le temps d arr t d fini Le luminaire a activ toutes les fonctions automatiques possi bles et se trouve en mode veille AUTO MARCHE Remarque le mode inv...

Страница 5: ...installation Instruc tions de montage FAQ et lien vers l application pour la commande sans fil des luminaires et les configurations avanc es COMMANDE AVANCEE Ces fonctions permettent l utilisateur de...

Страница 6: ...o di tempo predefinito per lo spegnimento La lampada ha attivato tutte le funzioni automatiche possibili e si trova nella cosiddetta moda lit stand by AUTO ON Nota la modalit inversa indicata sul pann...

Страница 7: ...te funzioni consentono all utente di prendere il controllo e modificare temporaneamente i singoli campi lumino si Ci significa che qualora fosse necessario impostare temporaneamente una specifica situ...

Страница 8: ...ht auto matically switches OFF after the selected switch off time The light has activated all possi ble automatic functions and is in AUTO ON standby mode Note Reverse mode is indicated on the control...

Страница 9: ...s assembly instruc tions FAQs and link to app for wireless light control and expanded configurati ons ENHANCED OPERATION These functions allow users to temporarily override individual light fields Thi...

Страница 10: ...Alteme Licht AG Gysulastrasse 21 CH 5000 Aarau A006780 21 08...

Отзывы: