35
BEDIENUNGSANLEITUNG
3 INSTALLATION
3.1 BABY-EINHEIT: (KAMERA)
Die Baby- und Eltern-Einheiten sind nicht wasserfest und daher nur für
den Innenbereich geeignet.
Netzteil:
1. 1. Verbinden Sie eines der mitgelieferten Netzteile mit dem DC5.9V Eingang
seitlich an der Baby-Einheit.
2. Stecken Sie das Netzteil an einer 230 V Steckdose ein.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Stellen Sie sicher, dass das Baby die Baby-Einheit oder das Kabel nicht berühren
kann. Stellen Sie die Baby-Einheit mindestens 2 m vom Baby entfernt auf und bin-
den Sie zu lange Kabel mit Klebeband oder speziellen Kabelbindern zusammen.
Tischmodell oder Wandmodell:
Sie können die Baby-Einheit auf einen Tisch, Schrank oder Schreibtisch stellen
oder an einer Wand aufhängen.
Wandmontage:
Bohren Sie nebeneinander zwei Löcher in die Wand mit einem Abstand von 4,8
cm und setzen Sie Dübel und Schrauben ein. Der Schraubkopf sollte ein paar
Millimeter aus der Wand ragen.
Hängen Sie die Baby-Einheit auf, indem Sie die Aussparungen in den Kamera-
halter über die Schrauben in die Wand schieben und die Baby-Einheit etwas nach
unten drücken.
Zum Schluss verwenden Sie Kabelschellen, um das Netzteilkabel ordentlich zu
verstauen.
Tipps für die Aufstellung:
• Verwendung als Babyphon: stellen Sie die Baby-Einheit mindestens 2 m von
Ihrem Baby entfernt auf und stellen Sie sicher, dass das Netzteilkabel ordent-
lich verstaut ist.
• Für eine optimale Reichweite wird empfohlen, die Baby-Einheit möglichst hoch
und außer Reichweite von großen Metalloberflächen zu installieren.
3.2 ELTERN-EINHEIT:
Die Eltern-Einheit ist nicht wasserfest und daher nur für den Innenbereich geeig-
net.
Stromversorgung:
Die Eltern-Einheit kann direkt über den mitgelieferten Akku oder über das mitgelie-
ferte Netzteil entsorgt werden. Sobald Sie das Netzteil angeschlossen haben, wird
der Akku aufgeladen und die Eltern-Einheit kann mobil genutzt werden.
Batterie:
1. Öffnen Sie das Bat-
teriefach, indem Sie
den Batteriedeckel
auf der Rückseite
der Eltern-Einheit
aufschrauben.
2. Legen Sie den Akku
ein.
3. Setzen Sie den Ak-
kudeckel wieder auf
die Eltern-Einheit
und ziehen Sie die Schraube fest.
Legen Sie den Akku niemals gewaltsam ein.
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten aufladbaren Lithium-Ionen-Akku.
Netzteil:
1. Verbinden Sie das andere Netzteil mit dem DC5.9V Eingang seitlich an der
Eltern-Einheit.
2. Stecken Sie das Netzteil an einer 230 V Steckdose ein.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Vergewissern Sie sich, dass niemand über das Netzteilkabel stolpern oder fallen
kann. Sie können zu lange Kabel mit Klebeband oder speziellen Kabelbindern
zusammenbinden.
Ladung:
Der Akku wird aufgeladen, sobald Sie das Netzteil anschließen und es an einer
230 V Steckdose einstecken.
• Bei Erstinbetriebnahme laden Sie den Akku mindestens 15 Stunden auf, auch
wenn die Anzeige ‘Vollständig aufgeladen’ anzeigt.
• Der Ladestromkreis für den Akku wird elektronisch gesteuert und es gibt
keine Gefahr der Überladung. Somit kann das Netzteil immer angeschlossen
bleiben.
• Falls Sie das Set über längere Zeit nicht benutzen (>2 Monate),
müssen Sie den Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose
ziehen und den Akku aus der Eltern-Einheit entnehmen. Wenn
Sie das Set wieder benutzen möchten, müssen Sie den Akku
richtig aufladen.
Tischablage:
Die Tischhalterung befindet sich an der Rückseite der Eltern-
Einheit.
Klappen Sie sie auf, um die Eltern-Einheit auf einen Tisch oder
Schrank zu stellen.
DVM-350-manual-NL-FR-D-GB-v1.0.indd 35
22-3-2016 15:01:53