![AKG WMS 470 - SERVICE Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/akg/wms-470-service/wms-470-service_user-instructions_2885695024.webp)
6 Sonderfunktionen (Menü EXTRA)
SQUELCH
18
WMS 470
“OVFL”:
Die Aufzeichnung wurde automatisch beendet, weil die Zeit (16 Minuten) abgelau-
fen oder die Ergebnisliste voll ist.
•
Zum Abfragen der übrigen Ergebnisse drücken Sie kurz
oder
. Dropouts werden
wie folgt angezeigt (Beispiel 1):
Beispiel 1: Dropout Nr. 1 nach 124 Sekunden.
•
Die ersten Speicherplätze sind für Dropouts reserviert, die letzten 2 für den geringsten
gemessenen HF-Pegel und den höchsten gemessenen Audiopegel (Beispiel 2 und 3).
Beispiel 2: Minimaler HF-Pegel -85 dB.
Beispiel 3: Maximaler Audiopegel -5 dB.
•
Auf den letzten (bzw. vor dem ersten) Eintrag der Ergebnisliste folgt die Option "EXIT".
•
Dropouts können Sie beheben, indem Sie den Empfänger oder die Antennen anders po-
sitionieren. Hat dies keinen Erfolg, vermeiden Sie diese kritischen Stellen.
•
Wenn am Empfänger der HF-Balken erlischt und die rote RF MUTE-LED aufleuchtet, be-
deutet dies, dass kein Signal empfangen wird oder der Squelch aktiv ist.
Schalten Sie den Sender ein, gehen Sie näher zum Empfänger bzw. stellen Sie den
Squelch-Pegel so ein, dass die grüne RF OK-LED aufleuchtet und der HF-Balken wie-
der einen Pegel anzeigt.
•
Wenn der Empfänger keine störungsfreie Frequenz findet, überprüfen Sie das Anten-
nensystem (Kabellängen, Booster, Power Splitter, Verdrahtung).
•
Wenn trotz fehlerfreiem Antennensystem ein stabiles HF-Grundrauschen verbleibt, kön-
nen Sie versuchen, die Ansprechschwelle des Squelch vorsichtig von -100 dBm auf
WMS470_F031016_Hex_final 22.12.2010 14:18 Uhr Seite 18 (Schwarz/Black Auszug)