
Signalübertragung in zwei Richtungen. Der
Stereo-Betrieb
unterstützt A2DP
(2-Kanal Audioprofil) und ermöglicht damit eine hochwertige Signalüber-
tragung zum Helm. Zum einfachen Umschalten ist eine Multifunktionstaste
vorhanden (5). Bei Betrieb an einer
AKE
PowerCom-Anlage wird bei
Solobetrieb das jeweils optimale Profil automatisch aktiviert.
Bitte beachten Sie, dass wir bei Verwendung in
Kombination mit Bluetooth-Helmsets anderer Hersteller
keine Gewähr für die Funktion übernehmen können
Von
AKE
sind auch bereits vorkonfigurierte Komplettsets lieferbar, beste-
hend aus je einem Bluetooth Helmconnector und einem
Stealth Bluetooth
Helmset 201
für den versteckten Einbau in Ihren Helm, z.B.:
Bluetooth-Extension-Set BM für AKE-PowerCom
Art.-Nr.: 31441
Bluetooth-Extension-Set BM für 5-Pol-Din (Baehr-Sprechanlagen) Art.-Nr.: 31454
Bluetooth-Extension-Set BM für Harley Boom Box Einbauversion
Art.-Nr.: 31455
Bluetooth-Extension-Set BM für Honda Goldwing
Art.-Nr.: 31449
Voraussetzungen
1
. Eine Motorradsprechanlage von
AKE
(PowerCom-Serie), Baehr,
Harley Davidson Boom Box, Honda Interkom, etc.
2. Ein Bluetooth-Helm, oder ein entsprechendes Bluetooth-System mit
aufgeladenem Akku, Passwort 0000, 1111 oder 1234, unterstützte
Profile: HSP/HFP 1.5 für
Duplex
bzw. A2DP für
Stereo
.
3. Alle zu verbindenden Bluetoothkomponenten müssen sich innerhalb der
Reichweite der Bluetoothverbindung befinden, wobei die
Bluetoothhelme durchaus auf verschiedenen Fahrzeugen sein können.
Abbildung
1 Bluetooth Helm
3 Bluetooth Helmconnector
4 Mikrofonsignalanpassung (optional)
5 Multifunktionstaste
6 Betriebsart-Anzeige
2 Stealth Bluetooth Helmset
2
4
5
3
6
1
5
6
4
DEUTSCH