![Airofog AE9 Series Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/airofog/ae9-series/ae9-series_instruction-manual_2878612014.webp)
13 AE: V2016-03
8. Preparation of Fogging Mixture:
Products to be applied as fogs include insecticides
for fly/mosquito control, wood preservatives,
biocides for disinfection/fumigation, and others that
are required to be applied as fogs.
To generate a fine thick fog, typically a carrier oil
is necessary in the mixture of the product to be
applied. For oil based or ULV (ultra low volume)
applications, kerosene is normally used as a diluent.
For water misible products, water is the diluent only
or a 10% glycol mix in water is used as an
alternative to generate a thick fog. In this case,
particle sizes are slightly larger and fogs are
less visible.
Typical diluents are:
• For preparations miscible with water:
1. pure water
2. special fog carriers, e.g. glycerin,
glycols
3. white oils with suitable emulgators
4. a mixture of 1. and 2. or 1. and 3.
• For preparations miscible with oil:
5. diesel oil, heating oil or kerosene
6. white oils and vegetable oils in a
viscosity similar to diesel oil
7. special fog carriers
When fogging indoor, it is essential to take
fire precautions to prevent fire risk. These
include, extinguishing all naked flames and
turning off electricity. Not to fog more than
1 liter per 400m3 with oil-based formulations
applied in kerosene as a spark or naked
flame can ignite the fog.
Always follow manufacturer’s
recommendations on the product label.
!
Zu den Produkten, die als Nebel ausgebracht
werden, gehören Insektizide zur Kontrolle von
Fliegen/Moskitos, Holzschutzmittel, Biozide zur
Desinfektion/Begasung und andere Produkte, die
als Nebel ausgebracht werden müssen.
Zur Erzeugung eines feinen dicken Nebels ist in
der Regel ein Trägeröl in der Mischung des
auszubringenden Produkts notwendig. Für
Anwendungen auf Ölbasis oder
ULV-Anwendungen (Ultra-low Volume) wird
normalerweise Kerosin als Verdünnungsmittel
verwendet. Für wassermischbare Produkte ist
Wasser das einzige Verdünnungsmittel. Als
Alternative kann auch Wasser mit einer
Beimischung von 10 % Glykol verwendet werden,
um einen dicken Nebel zu erzeugen. In diesem
Fall sind die Partikel etwas größer und die Nebel
weniger sichtbar.
Bei Gebrauch des Geräts in geschloss-
enen Räumen die Vernebelung immer
entfernt vom Ausgang beginnen und in
Richtung des nächsten Ausgangs
fortsetzen. Zu starke Vernebelung
vermeiden, damit die Sichtbarkeit von
Fluchtwegen und -türen nicht behindert
wird.Die jeweils gültigen Brandschutzvor-
schriften müssen unbedingt beachtet
werden. Bei ölbasierten Formulierungen
mit Kerosin nicht mehr als 1 Liter pro
400 m3 vernebeln, da ein Funke oder
eine offene Flamme den Nebel
entzünden kann.
Immer nach den Herstellerempfehlungen
auf dem Produktetikett vorgehen.
!
☞
☞
8. Vorbereitung der Nebelmischung:
Typische Verdünnungsmittel sind:
• Für wassermischbare Präparate:
1. Reines Wasser
2. Besondere Nebelträger, z. B. Glycerin,
Glykole
3. Weißöle mit geeigneten Emulgatoren
4. Gemisch aus 1. und 2. oder 1. und 3.
• Für mit Öl mischbare Präparate:
5. Dieselkraftstoff, Heizöl oder Kerosin
6. Weißöle und Pflanzenöle mit einer
Viskosität ähnlich wie Dieselkraftstoff
7. Besondere Nebelträger