Alarm oder Anm. Mögliche Ursache
Anm./Lösungsweg
USV im
Bypassbetrieb
(Anmerkung #169)
USV wurde manuell oder
hat automatisch auf
Bypassbetrieb geschaltet.
Der Verbraucher wird
durch das Bypassnetz
mit Spannung versorgt.
Netzstörungen werden
durch Filterelemente
passiv abgeschwächt,
es erfolgt jedoch keine
aktive Regelung durch
den Wechselrichter,
d. h. ein Netzausfall
würde den direkten
Verlust der
Verbraucherspeisung
bedeuten.
Falls das System auto-
matisch auf Bypass-
betrieb wechselte,
kontrollieren Sie, ob
Übertemperatur
Überlast
USV Fehler vorliegt.
. PROBLEMBEHANDLUNG
.1 STÖRUNGEN
Der Protect C setzt detaillierte Fehlermeldungen ab, mit denen Sie oder das
Servicepersonal schnell und präzise auftretende Störungen lo-kalisieren und deuten
können. Finden Sie nachstehend Verfahrens-/ Lö-sungsvorschläge zur Behebung des
anstehenden Problems.
Sollten Sie keine Lösung des aufgetretenen Problems herbeiführen kön-nen, beenden
Sie den gesamten Vorgang, schalten Sie die USV aus, und trennen Sie die USV vom
Netz. Wenden Sie sich in diesem Falle an unsere Hotline .
Halten Sie hierbei bitte die Seriennummer des Gerätes und das Kaufda-tum bereit.
Dort erfahren Sie technische Unterstützung, und es wird nach Schilderung Ihres
Problems über die weitere Vorgehensweise ent-schieden.
1.1 ALARM- / FEHLERMELDUNGEN
DE
Содержание PROTECT C Series
Страница 1: ...PrOTECT C User Manual Protect C 1000 Protect C 2000 Protect C 3000 EN DE ...
Страница 2: ......
Страница 19: ... 2 RÜCKSEITIGE ANSICHT ANSCHLÜSSE Protect C 1000 Protect C 2000 Protect C 3000 DE 1 ...
Страница 57: ...NOTIZEN DE ...
Страница 58: ...NOTIZEN ...
Страница 59: ...NOTIZEN DE ...
Страница 60: ... ...
Страница 77: ... 2 REAR VIEW CONNECTIONS Protect C 1000 Protect C 2000 Protect C 3000 EN 7 ...
Страница 115: ...NOTES EN ...
Страница 116: ...NOTES ...
Страница 117: ...NOTES EN ...
Страница 118: ...NOTES ...