„Steuerung“ / Befehl
Beschreibung
Umschaltung auf Bypassbetrieb
bzw. Umschaltung auf Normal-
betrieb
Möglichkeit der
Betriebszustandsänderung
Menüpunkt nur sichtbar, wenn
sich die USV momentan im
Bypass- oder Normalbetriebs-
ustand befindet.
t
s
e
t
e
ir
e
tt
a
B
g
n
u
g
it
ä
t
s
e
B
h
c
a
n
t
r
h
ü
F
t
s
e
t
e
ir
e
tt
a
B
durch. Auf Wunsch jederzeit
Abbruch möglich.
Fehlerspeicher löschen Zu
rücksetzen von Alarmmeldungen
Löscht manuell alle aufgelaufenen
Alarmmeldungen, wie z. B.
Batteriefehler detektiert oder aber
Zwischenkreisspgs.abweichungen.
Bei aktivem Batteriefehleralarm,
wird gleichzeitig auch der Status
des Batterietests zurückgesetzt
auf „nicht getestet“.
.3.5 IDENTIFIKATION
Durch Aufruf dieses Menüpunktes können Sie sequentiell die Unter-punkte „Typ /
Modell“, die „Artikelnummer“, die „Seriennummer“ und schließlich die aktuell
aufgespielte „USV Firmware“-Version einsehen.
DE
5
Содержание PROTECT C Series
Страница 1: ...PrOTECT C User Manual Protect C 1000 Protect C 2000 Protect C 3000 EN DE ...
Страница 2: ......
Страница 19: ... 2 RÜCKSEITIGE ANSICHT ANSCHLÜSSE Protect C 1000 Protect C 2000 Protect C 3000 DE 1 ...
Страница 57: ...NOTIZEN DE ...
Страница 58: ...NOTIZEN ...
Страница 59: ...NOTIZEN DE ...
Страница 60: ... ...
Страница 77: ... 2 REAR VIEW CONNECTIONS Protect C 1000 Protect C 2000 Protect C 3000 EN 7 ...
Страница 115: ...NOTES EN ...
Страница 116: ...NOTES ...
Страница 117: ...NOTES EN ...
Страница 118: ...NOTES ...