![Adler Europe AD 4124 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/adler-europe/ad-4124/ad-4124_user-manual_3047573006.webp)
6
18. Obst nur während der Betriebszeit in die Öffnung der Zufuhr eingeben, man darf die
Öffnung der Zufuhr nicht mit Obst während der Pausezeit einfüllen.
19. Keine große Stärke zum Stößen der Produkte verwenden und vorsichtig sein, damit
der Entsafter nicht verlangsamt wird.
20. Das Gerät immer vom Strom ausschalten, wenn sie nicht benutzt wird oder wenn man
es reinigen will.
21. Den Entsafter nicht demontieren, wenn sie ans Netz verbunden ist.
22. Keine harten Lappen oder ätzenden Mittel für die Reinigung verwenden.
23. Das Gerät darf nicht länger als 20 Minuten ohne Pause arbeiten.
24. Keine harten Stoffe, großen Körner, Eis oder tiefgekühlte Produkte eingeben.
25. Unmittelbar nach dem Ende der Benutzung soll man den Entsafter demontieren und
genau waschen.
BESCHREIBUNG DES BERÄTES
1. Stößel
2. Deckel mit Zufuhr
3. Haltering
4. Sieb
5. Fruchtfleischbehälter
6. Antriebswelle
7. LCD-Anzeige
8a. Beschleunigungstaste
8b. Verlangsamungstaste
9. Ein / Ausschaltetaste (mit Sicherheitssperre)
10. Falle
11. Reinigungsbürste
12. Saftbehälter
13. Deckel des Saftbehälters
ZUSAMMENSTELLEN DES GERÄTES
1. Die Teile des Gerätes, die einem unmittelbaren Kontakt mit Obst und Saft haben werden, genau waschen (1-5).
2. Fruchtfleischbehälter (5) auf seinem Platz in der oberen Teil des Gerätes platzieren.
3. Das Sieb (4) in dem Fruchtfleischbehälter (5) platzieren.
4. Deckel mit Zufuhr (2) auf den Behälter (5) platzieren.
5. Deckel mit Falle sperren (10).
6. Stößel (1) in die Zufuhr (2) platzieren.
7. Saftbehälter (12) unter dem Trichter platzieren.
BENUTZUNG
1. Entsafter auf einer glatten, geraden Oberfläche stellen.
2. Obst oder Gemüse waschen. Falls sie zu groß für die Zufuhr (2) sind, kann man sie zerkleinern.
3. Entsafter zum Strom einstecken.
Blinkende Leuchte in der Taste (9) signalisiert das Einstecken des Gerätes zum Strom. Entsafter
einschalten durch leichtes Drücken und 4 Sek. langes Halten der Taste (9) – so funktioniert das Sicherheitssystem. Nach dem
Einschalten wird ein Uhr auf der Anzeige (7) erscheinen, das die Betriebszeit zeigt (00:00). VORSICHT: Falsch montiertes Gerät (ohne
gesperrten Deckel) wird sich nicht einschalten.
4. Auf der beiden Seiten der Taste (9) befinden sich die Geschwindigkeitstasten (8): Verlangsamungstaste (für weiches Obst) und
Beschleunigungstaste (für hartes Obst). Das Drücken der Taste (8a) schaltet das Gerät ein. Es sind 5 Betriebszyklen verfügbar.
5. Der Entsafter darf ohne Produkte in der Zufuhr nicht länger als 30 Sek. arbeiten.
6. Wenn sich der Entsafter während der Betriebszeit sperrt, soll man das Gerät vom Strom entfernen, die Teile demontieren und
reinigen.
7. Das Drücken der Taste (9) oder mehrfaches Drücken der Taste (8b) während oder nach der Arbeit schaltet das Gerät auf Wachen
um. Um das Gerät erneut einzuschalten, muss man die Taste (8a) drücken.
8. Um das Gerät komplett auszuschalten, soll man nach dem Drücken der Taste (9) den Stecker herausziehen.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Für die einfachere Reinigung alle Teile unmittelbar nach der Benutzung unter fließendes Wasser spülen.
Nach dem Spülen alle Teile
trocknen lassen.
2. Nach dem Demontage alle Teile in einem warmen Wasser mit Spülmittel waschen.
3. Sieb (4) soll spätestens 10 Minuten nach dem Ende der Arbeit im warmen Wasser mit Spülmittel gewaschen werden.
4. Sieb (4) nicht in die Bleichmittel einlegen.
5. Sieb (4) ist einfach zum Beschädigen, deswegen muss man immer damit vorsichtig sein.
6. Damit das Sieb (4) genau gewaschen wird, soll die gelieferte Reinigungsbürste (11) verwendet werden.
7. Körper, in dem Sich Motor befindet, mit weichen Lappen reinigen.
8. Kunststoffteile können leicht verfärbt werden. Sie sollen unmittelbar nach dem Ende der Arbeit gewaschen werden.
9. Alle Metallteile müssen genau gewaschen und getrocknet werden.
VORSICHT: Motorteile nie ins Wasser einlegen oder unter fließendes Wasser spülen.
TECHNISCHE DATEN
Spannung: 220-240V ~50
/60
Hz
Stärke: 800
W
Stärke max:
20
00
W
Max. Betriebszeit: 20
M
in
Min. Pausezeit zwischen Betriebszyklen: 60
M
in
Den
Pappkarton
im
Altpapier
entsorgen
.
Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
Recycling
zu
einer
offiziellen
Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das Gerät sollte
in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese rausgenommen und
separat an einer Sammelstelle abgegeben werden.
Das Gerät darf nicht in den Hausmüll rausgeworfen
werden
!!
Содержание AD 4124
Страница 2: ......
Страница 23: ...6 7 8 9 10 11 12 13 14 RCD 30 mA 15 16 17 18 19 20 21 22 23 20 24 25 1 2 3 4 5 6 7 LCD 8 8 9 10 11 23...
Страница 27: ...27 8 6 7 8 9 10 11 12 13 14 RCD 30 mA 15 16 17 18 19 20 21 22 23 20 24 25 1 2 3 4 5 6 7 LCD 8a 8b 9...
Страница 40: ...40 1 2 3 220 240 50 60 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 30 15 16 17 18...
Страница 47: ...a 8 6 7 a 8 9 10 T 11 o 12 13 o 14 30 15 16 17 18 19 20 47...
Страница 49: ...2000 20 60 PE 1 2 3 220 240 50 60 4 5 8 8 6 7 8 9 49...
Страница 54: ...54 AR 1 2 3 50 60 240 220 4 5 8 8 6 7 8 9 10 11 12 13 14 RCD 30 15 16 17 18 19 20 21 22...
Страница 55: ...23 20 24 25 LCD 8a a b a 8 55...