53
DE
• Nur an ein Stromnetz mit 230 V / 50
Hz anschließen! Die Garantie erlischt,
wenn das Gerät an eine falsche
Spannung angeschlossen wird.
• Versuchen Sie nicht, die Heizdecke
selbst zu reparieren. Bei Repara-
turen, die unter die Garantiebedin-
gungen fallen, wenden Sie sich an
Ihren Händler.
• Bei nicht autorisierten Reparaturen
oder Änderungen erlischt die Garan-
tie.
• Achtung! Teile dieses Geräts können
sehr heiß werden und Verbrennun-
gen verursachen. Wenn Kinder oder
schutzbedürftige Personen anwe-
send sind, müssen Sie besonders
aufmerksam sein.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder unter
8 Jahren das Gerät und sein Kabel
nicht erreichen können.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es vom Hersteller, seinem Kun-
dendienst oder entsprechend qualifi-
zierten Personen ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
• Wenn das Gerät in der Nähe von
Kindern verwendet wird, ist eine stän-
dige Beaufsichtigung erforderlich.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern
verwendet werden. Sorgen Sie dafür,
dass Kinder das Gerät und sein Kabel
nicht erreichen können.
• Ziehen Sie stets den Netzstecker
das Geräts, bevor es unbeaufsichtigt
gelassen, zusammengebaut, zerlegt
oder gereinigt wird.
• Schalten Sie das Gerät ab und ziehen
Sie seinen Netzstecker, bevor Sie
Zubehörteile austauschen oder sich
Teilen nähern, die während des Ge-
brauchs in Bewegung sind.
• Sie müssen bei der Handhabung der
scharfen Messer und beim Entleeren
der Schüssel während des Reinigens
vorsichtig sein.
• Geräte können von Personen mit
eingeschränkten körperlichen und
geistigen Fähigkeiten sowie Wah-
rnehmungsstörungen bzw. von
Personen, die über keinerlei Erfah-
rung oder Wissen im Umgang mit
dem Gerät verfügen, benutzt werden,
wenn sie beim Gebrauch beaufsich-
tigt werden oder im sicheren Ge-
brauch des Geräts angeleitet wurden
und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen mit dem
Gerät nicht spielen.
SPEZIELLE
SICHERHEITSHINWEISE
• Stellen Sie das Gerät stets auf einer
trockenen, ebenen und festen Ober-
fläche und mit ausreichender Entfer-
nung zu den Kanten auf.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn Rüh-
rschüssel, Fleischwolf oder sonstiges
Zubehör Schäden aufweisen.
• Vor dem Einschalten ist zu über-
prüfen, ob das Zubehör ordnungs-
gemäß und sicher angebracht wurde.
• Verwenden Sie KEINESFALLS Ihre
Finger, Küchenutensilien o. Ä., um
Zutaten in den Einfüllschacht des
Fleischwolfes zu schieben. Verwen-
den Sie dazu den mitgelieferten
Stopfer.
• Stecken Sie KEINESFALLS Ihre
Finger, Küchenutensilien o. Ä. in die
Öffnungsschlitze des Gerätes.