![Activ pool 1082 Скачать руководство пользователя страница 45](http://html.mh-extra.com/html/activ-pool/1082/1082_manual_2843516045.webp)
MV-AP-1082-1083-1084-11-2016 . ACTIV POOL ApS . Ledreborg Allé 128K . DK-4000 Roskilde . Tel.: +45 7022 6856 . web: www.activpool.com
45
7.3
FRAGEN: DAS FLUSSROHR FÜHLT SICH NICHT WARM AN
Durch die hohe Effektivität Ihres elektrischen Heizgerätes sollte keine Wärme über
das Flussrohr wahrnehmbar sein. Die wahrscheinlichsten Ursachen dafür, dass sich
das Flussrohr warm anfühlt, sind:
• Das Heizgerät wurde direktem Sonnenlicht ausgesetzt.
• Ein Lufteinschluss im Heizgerät; vor allem dann, wenn sich der Tank im obersten
Bereich wärmer anfüllt (Luft steigt nach oben).
7.4
FRAGEN: DAS WASSER, DAS IN MEINEN POOL FLIESST, FÜHLT SICH
NICHT VIEL WÄRMER AN
Der Temperaturanstieg des Wassers, nachdem es durch das Heizgerät geflossen ist,
steht direkt proportional zum gepumpten Wasservolumen, hinsichtlich der Aus-
gangsleistung des Heizgerätes.
Beispiel: Schließt man ein Heizgerät mit 6 kW an eine Pumpe mit einer Leistung von
4,000 Litern pro Stunde an, kommt es zu einem Temperaturanstieg von ungefähr
1,2 °C (wird von einer menschlichen Hand so gut wie nicht wahrgenommen). Da
das Wasser jedoch in einem einzigen System umgewälzt wird, wird die Aufwärmzeit
nicht durch die Durchflussmenge beeinflusst. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube,
dass eine langsamere Durchflussrate den Aufwärmprozess beschleunigt.
8.
FUNKTIONSTESTS
8.1
SCHNELLER FUNKTIONSTEST
Überwachen Sie den Hauptstromzähler, wenn das Heizgerät angeschaltet ist (also
wenn das rote Licht ‚An‘ ist) und beobachten Sie den Zähler nochmals, wenn das
rote Licht aus ist. Der Test sollte zeigen, dass der Zähler mehr Strom zählt, wenn das
rote Licht ‚An‘ ist.
Es ist nicht möglich, dass elektrische Heizgeräte Strom verschwenden, da der ver-
brauchte Strom in Wärme umgewandelt wird, die dann in das Wasser übertragen
wird.
8.2
AKKURATER FUNKTIONSTEST
Wird ein genauerer Test benötigt, um zu bestätigen, dass das Heizgerät die spezifi-
zierte Wärmeleistung liefert, muss der Hauptstromzähler innerhalb von genau einer
Stunde zwei Mal abgelesen werden (Sie lesen den Zähler also einmal und dann
genau eine Stunde später das zweit Mal ab). Sie können dann die Anzahl der ver-
brauchten Einheiten (in kW) berechnen, indem Sie die Zahlen der ersten Ablesung
von den Zahlen der zweiten abziehen.
Beachten Sie, dass Ihr Heizgerät ebenfalls in kW-Stunden ausgelegt ist. Die
Pool-Pumpe und das –Heizgerät müssen während des Tests kontinuierlich in Betrieb
sein (also mit dem roten Licht des Heizgerätes auf ‚An‘). Um ungenaue Ergebnisse
während des Tests zu vermeiden, ist es wichtig, dass keine anderen Geräte genutzt
werden, die Hochstrom nutzen (wie z. B. Wäschetrockner, Dusche, Herd etc.).
DK
SE
NO
FI
GB
DE
PL
HINWEIS