![Acterna A Series Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/acterna/a-series/a-series_operating-manual_3046921022.webp)
4-4
OLS-5
4.3
Sendewellenlänge einstellen
Mit der Taste “850 1300” schalten Sie die Sende-
wellenlänge ein, indem Sie zwischen drei Schalt-
positionen wählen (Tastenfunktion rollierend). Für
den Einwellenlängenbetrieb sind zwei Schaltpo-
sitionen “850” und “1300” zuständig, während die
dritte Schaltposition “dUAL” für den Zweiwellen-
längenbetrieb vorgesehen ist.
4.3.1
Einwellenlängenbetrieb
Benötigen Sie für Ihre Dämpfungsmessungen ein
Sendesignal bei
einer
Wellenlänge, so können
Sie den OLS-5 als Einzellichtquelle betreiben.
Bei Einwellenlängenbetrieb besteht die Möglich-
keit, mit Gleichlicht zu senden oder das Signal mit
Modulationsfrequenzen zu beaufschlagen; siehe
Kap. 4.2.
So stellen Sie die Sendewellenlänge ein
Þ
Taste “850 1300” so oft drücken, bis die ge-
wünschte Wellenlänge im Display angezeigt
wird.
Bild 4-5
Wellenlänge einstellen, z.B. 1300 nm. Wech-
sellichtbetrieb mit 1 kHz
Содержание A Series
Страница 1: ...OLS 5 Optischer Pegelsender LED BN 2255 01 Serie A Bedienungsanleitung...
Страница 4: ......
Страница 30: ...6 4 OLS 5 Notizen...
Страница 32: ...7 2 OLS 5 Notizen...
Страница 36: ......
Страница 37: ...OLS 5 Optical LED Source BN 2255 01 Series A Operating Manual...
Страница 40: ......
Страница 66: ...6 4 OLS 5 Notes...
Страница 68: ...7 2 OLS 5 Notes...
Страница 72: ......