![Abicor Binzel MAG ROBO Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/abicor-binzel/mag-robo/mag-robo_operating-instructions-manual_451515016.webp)
DE - 16
9 Wartung und Reinigung
MIG/MAG ROBO Schweißbrenner
1
Demontieren Sie Ausrüstteile vom Brennerkopf
(1)
.
2
Lösen Sie die Überwurfmutter
(3)
vom Zentralstecker
(2)
.
3
Bringen Sie das Schlauchpaket in gestreckte Position.
4
Schieben Sie die Führungsspirale bis zum Haltenippel
(4)
durch den Drahtförderschlauch.
5
Schrauben Sie die Überwurfmutter
(3)
handfest auf.
6
Schneiden Sie die Überlänge
(x)
am Brennerkopf bündig ab und ziehen Sie die
Führungsspirale wieder heraus.
7
Schleifen Sie für einen lückenlosen Übergang zur Kontaktdüse den Spiralenanfang im
Winkel von ca. 40° an. Entgraten Sie die Schnittkante.
8
Schieben Sie die angespitzte Führungsspirale durch den Drahtförderschlauch bis zum
Haltenippel
(4)
ein.
9
Schrauben Sie die Überwurfmutter
(3)
auf und drehen diese mit dem Mehrfachschlüssel
fest.
10
Montieren Sie die Ausrüstteile wieder am Brennerkopf
(1)
.
9.3 Kunststoffseele
1
Spitzen Sie mit dem
ABICOR BINZEL
-Spitzer
(1)
den Anfang der Kunststoffseele auf
ca. 40° an.
2
Führen Sie die Kunststoffseele
(3)
bis zum Anschlag an die Kontaktdüse durch den
Drahtförderschlauch.
3
Stecken Sie Haltenippel
(2)
, O-Ring sowie die Überwurfmutter
(4)
auf die
Kunststoffseele
(3)
. Halten Sie die diese auf Spannung und schrauben Sie die
Überwurfmutter
(4)
fest.
HINWEIS
• Neue noch unbenutzte Führungsspiralen müssen auf die tatsächliche Schlauchpaketlänge
gekürzt werden.
1
ABICOR BINZEL
-Spitzer
2
Haltenippel
3
Kunststoffseele
4
Überwurfmutter
5
ABICOR BINZEL
-Cutter
Abb. 4
Kunststoffseele kürzen
1
2
3
4
5