ABICAR 1200 PRO 42V
8 Außerbetriebnahme
DE
-
25
8 Außerbetriebnahme
► Bei der Außerbetriebnahme die Abschaltprozeduren der schweißtechnischen Komponenten beachten.
1
Gerät am Ein-/Ausschalter ausschalten.
2
Schutzgas- Nachströmzeit abwarten.
3
Absperrventil der Gaszufuhr schließen.
4
Stromquelle ausschalten.
5
Verbindungskabel Spannungsversorgung/Stromquellenkommunikation vom Gerät trennen .
9 Wartung und Reinigung
Regelmäßige und dauerhafte Wartung und Reinigung sind Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und
eine einwandfreie Funktion.
Der Wartungszyklus wird durch die Arbeitsumgebung und die Wartungszeit der Geräte bestimmt. In der
Regel beträgt der Wartungszyklus drei Monate. Wenn das Gerät mehr als 8 Stunden täglich betrieben wird,
sollte die Wartungszeit je nach Bedarf geändert werden.
9.1 Wartungsintervalle
Die angegebenen Intervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den Einschichtbetrieb. Wir empfehlen
über die Prüfungen Buch zu führen. Daraus muss das Datum der Überprüfung, festgestellte Mängel und der
Name des Überprüfenden ersichtlich sein.
Der folgende Wartungsplan stellt das absolute Minimum dar. Bei schwierigen Umgebungsbedingungen
sollte die Wartung häufiger erfolgen. Tauschen Sie beschädigte Teile sofort aus.
► Bei Fragen und Problemen an einen entsprechenden Fachhändler wenden.
WARNUNG
Stromschlag durch fehlerhafte Kabel
Durch beschädigte oder unsachgemäß installierte Kabel kann es zu lebensgefährlichen Stromschlägen
kommen.
► Überprüfen Sie alle spannungsführenden Kabel und Verbindungen auf ordnungsgemäße Installation
und Beschädigungen.
► Lassen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissene Teile ausschließlich von einer Elektrofachkraft
austauschen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Wenn das Gerät während Wartungs-, Reinigungs- oder Demontagearbeiten unter Spannung steht,
können rotierende Teile unerwartet anlaufen und Quetschungen verursachen.
► Schalten Sie das Gerät aus.
► Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
Tab. 7
Wartungs- und Reinigungsintervalle
Intervall
Tätigkeit
Beschreibung
Täglich
Gerät reinigen.
► Gerät mit einer Drahtbürste reinigen, mit Druckluft abblasen um
Schweißspritzer entfernen.
► Stark verunreinigte Bauteile ggf. austauschen.
► Bodenplatte von Schweißstaub und Metallspänen reinigen.
► Rollen der Führungsarme/Rolleneinheiten reinigen und
Lauffähigkeit prüfen.
Feste Montage prüfen.
► Schweißbrennerhalterung, Handgriff, Bodenplatte, Führungsarm
und Schrauben auf festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen.
► Alle Verbindungen auf festen Sitz prüfen.
Funktion prüfen.
► Bedienelemente auf Funktion prüfen.
► Alle Kabel und Kunststoffummantelungen auf Schäden und
Verunreinigungen prüfen und ggf. austauschen.
Nach Bedarf
Lose oder defekte Bauteile
austauschen.
► Geschwindigkeitsregler, Fahrtrichtungs- und
Schweißstartsignalschalter durch Fachpersonal ersetzen lassen.
► Beschädigte Kabel durch Fachpersonal ersetzen lassen.
Содержание ABICAR 1200 PRO
Страница 63: ...ABICAR 1200 PRO 42V 16 Warranty EN 33...