
DEUTSCH
26
A
Geben Sie einen Namen ein, mit dem der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se im Wireless-
LAN eindeutig identifiziert wird.
B
Belassen Sie die Standardeinstellung. Der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se und der
Wireless-Client müssen dieselbe Kanal-ID verwenden.
C
Wählen Sie die Sicherheitsstufe
Basic (WEP)
(Basis (WEP)).
D
So können Sie einen WEP-Schlüssel erzeugen oder manuell eingeben:
Geben Sie eine
Passphrase
(mit maximal 32 druckbaren Zeichen) ein und klicken Sie auf
Generate
(Erzeugen). Der Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se erzeugt automatisch einen WEP-
Schlüssel.
Oder geben Sie in jedem Feld
Key
(Schlüssel) (1-4) manuell mit einem der beiden Eingabeverfahren (ASCII
oder Hex WEP-Schlüssel) einen Schlüssel ein.
E
Wählen Sie aus der Liste für die WEP-Verschlüsselung
64-bit
oder
128-bit
.
F
Wählen Sie ASCII- oder Hex-Zeichen.
G
Wählen Sie eine der Tasten
Key
(Schlüssel) aus, die als Standard-WEP-Schlüssel verwendet werden soll.
H
Standardmäßig ist
Yes
(Ja) aktiviert. Wählen Sie die Option
No
(Nein) und klicken Sie auf
Next
(Weiter), um
OTIST später zu konfigurieren.
I
Der
Standard-Setupschlüssel
von OTIST ist “01234567”. Dieser Schlüssel kann im Web-Konfigurator
geändert werden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Mer produkthjalp finns pa http://www.support.zyxel.se und
bei den Wireless-Clients denselben OTIST
Setupschlüssel
verwenden.
Basis-Sicherheit (WEP)
Summary of Contents for 802.11g Wireless Firewall Router 1-P-320W
Page 2: ......
Page 14: ...ENGLISH 14 A B E C D...
Page 16: ...ENGLISH 16 B C D E A F G H...
Page 27: ...DEUTSCH 27 F D E G A B C D E...
Page 31: ...DEUTSCH 31 A B C D...
Page 33: ...DEUTSCH 33 A B E C D...
Page 35: ...DEUTSCH 35 B C D E A F G H...
Page 46: ...ESPA OL 46 F D E G A B C D E...
Page 50: ...ESPA OL 50 A B C D...
Page 52: ...ESPA OL 52 A B E C D...
Page 54: ...ESPA OL 54 B C D E A F G H...
Page 63: ...FRAN AIS 63...
Page 66: ...FRAN AIS 66 F D E G A B C D E...
Page 72: ...FRAN AIS 72 B C D E A F G H...
Page 83: ...ITALIANO 83 F D E G A B C D E...
Page 87: ...ITALIANO 87 A B C D...
Page 89: ...ITALIANO 89 A B E C D...
Page 91: ...ITALIANO 91 B C D E A F G H...
Page 95: ...ITALIANO 95...
Page 97: ...97 1 WAN WAN LAN LAN Ethernet 1 2 3...
Page 102: ...102 D E A B C...
Page 105: ...105 WAN 1 Ethernet A B C D D E 3...
Page 106: ...106 2 PPPoE 3 PPTP Next...
Page 108: ...108 A B C D...
Page 110: ...110 A B E C D...
Page 112: ...112 B C D E A F G H...
Page 127: ...SVENSKA 127 A B C D...
Page 129: ...SVENSKA 129 A B E C D...
Page 131: ...SVENSKA 131 B C D E A F G H...
Page 136: ...136 1 WAN LAN POWER 1 2 3...
Page 142: ...142 ISP 1 2 PPPoE 3 PPTP A B C D D E...
Page 145: ...145 A B E C D...
Page 147: ...147 B C D E A F G H...