![Zippie Simba Directions For Use Manual Download Page 36](http://html2.mh-extra.com/html/zippie/simba/simba_directions-for-use-manual_3828420036.webp)
VORSICHT!
Die Bremswirkung kann durch falsche Montage und Einstellung der
Bremse sowie durch einen zu niedrigen Reifendruck beeinträchtigt
werden.
Feststellbremsen
Ihr Rollstuhl ist mit zwei Feststellbremsen ausgestattet, die direkt
gegen die Räder geführt werden. Um die Feststellbremsen
anzuziehen, drücken Sie beide Bremshebel nach vorn, gegen den
Anschlag. Zum Loslassen der Bremse ziehen Sie die Hebel zurück in
ihre Ausgangsposition.
Die Bremsen sind weniger wirksam bei:
•
abgefahrenem Reifenprofil
•
zu niedrigem Reifendruck
•
nassen Reifen
•
inkorrekter Einstellung
Die Feststellbremsen sind nicht als Bremsen für das fahrende
Sitzschalenuntergestell entworfen. Die Feststellbremsen dürfen
daher nicht zum Abbremsen des Stuhls verwendet werden.
Benutzen Sie dazu immer die Hände. Achten Sie darauf, dass
der Abstand zwischen den Reifen und den Feststellbremsen mit
den angegebenen Spezifikationen übereinstimmt. Der Abstand
wird justiert, indem Sie die Schraube (1) lockern und den richtigen
Abstand einstellen. Die Schrauben dann wieder anziehen (siehe
Seite "Drehmoment") (Fig. 5.2).
Standardbremse
(Fig. 5.3)
4.0 Handhabung
Bremse
Steckachsen beim Antriebsrad
Die Hinterräder sind mit Steckachsen ausgestattet.
Damit können die Räder ohne Werkzeug montiert und abgenommen
werden.
Zum Abnehmen des Rads den Arretierknopf an der Achse (1) drücken
und das Antriebsrad herausziehen (Fig. 3).
VORSICHT!
Halten Sie bei der Montage der Hinterräder den Steckachsenknopf
auf der Achse niedergedrückt, wenn Sie die Achse in den Rahmen
stecken.
Beim Loslassen des Knopfs rastet die Achse ein, und der
Schnellverschlussknopf springt in seine Ausgangsposition zurück.
Transportieren des Rollstuhls
Um den Stuhl so kompakt wie möglich zu halten, können Sie die
Hinterräder abnehmen.
Die Rückenlehne kann nach unten geklappt werden, dazu die Schnur
an der Rückenlehne ziehen.
Ankippbügel
Ankippbügel
Zum Ankippen eines Rollstuhls durch eine Begleitperson benutzt
man einen Ankippbügel. Um den Rollstuhl zum Beispiel auf einen
Bordstein oder eine Stufe zu schieben, tritt man einfach mit dem Fuß
auf den Bügel, (Fig. 5.1).
Fig. 5.1
Fig. 5.3
5.0 Optionen
3 mm
1
Fig. 5.2
Fig. 4.0
1
36
DEUTSCH
Rev.5.0
Simba