![ZIPPER MASCHINEN ZI-RPE60C User Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/zipper-maschinen/zi-rpe60c/zi-rpe60c_user-manual_3822324020.webp)
WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at
20
ZI-RPE60C & ZI-RPE90C
20
8.2.1
Erreger-Öl-Wechsel ZI-RPE60C
Zum Ablassen des Erreger-Öls die Ablassschraube (B) am Erreger (A)
entfernen und Maschine anschließend kippen. Anschließend Maschine
wieder gerade richten und neues Öl nachfüllen. Empfohlenes
Erregeröl ist ISO VG68 oder ähnliches es sind ca. 250ml einzufüllen.
8.2.2
Erreger-Öl-Wechsel ZI-RPE90C
Zum Ablassen des Erreger-Öls die Ablassschrauben (B) am Erreger (A) entfernen. Maschine
anschließend kippen. Ablasschraube (B) wieder verschließen und neues Öl einfüllen (über
Schraube (C)). Empfohlenes Erregeröl ist ISO VG68 oder ähnliches es sind ca. 350ml
einzufüllen.
Motoröl wechseln
H I N W E I S
Altöle sind giftig und dürfen nicht in die Umwelt gelangen!
Kontaktieren Sie gegebenenfalls
die
lokalen Behörden für Informationen
bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung.
1.
Schlauch (A) zum Ablassen des Öls aus der Halterung (B)
nehmen.
2.
Schraube am Schlauch zum Ablassen entfernen. Das
abfließende Öl in einem Auffangbehälter sammeln und
fachgerecht entsorgen!
3.
Öl-Ablassschraube nach dem Entleeren wieder anziehen.
4.
Über die Einfüll-Öffnung (K) frisches Öl nachfüllen (s.
Abschnitt Motoröl-Stand prüfen).
Verwenden Sie nur qualitativ hochwertiges Motor-Öl. z.B.
SAE30 oder 15W40 oder vergleichbares!
Kupplung überprüfen.
Bei abgenommenem Riemen die Außentrommel der Kupplung auf „Fresser“ und die Keil Nut
auf Verschleiß oder Beschädigung prüfen. Überprüfen Sie die Außenseite bei abgenommenem
Riemen auf Fresser und die "V"-Nut auf optischen Verschleiß und optischer Beschädigung.
Reinigen Sie die V-Nut nach Bedarf. Wenn der Schuh abgenutzt ist, wird die Kraftübertragung
unzureichend und es kommt zum Rutschen.