19
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
D
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie immer bei der Benutzung der Maschine die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise sowie
andere Arbeitsschutzanweisungen.
Die Verwendung von Farbsprühpistolen durch Kinder oder Personen, die nicht in der Bedienung von Farbsprühpistolen geschult
sind, ist nicht gestattet.
Richten Sie das Gerät niemals auf Personen oder Tiere.
Farbsprühpistolen dürfen nicht für brennbare Materialien verwendet werden.
Farbsprühpistolen dürfen nicht mit brennbaren Lösungsmitteln gereinigt werden.
Vermeiden Sie Gefahren durch das zu versprühende Material und überprüfen Sie die Kennzeichnung auf dem Behälter oder die
vom Hersteller angegebenen Informationen über das zu versprühende Material, einschließlich der Anforderungen an die Ver-
wendung persönlicher Schutzausrüstung.
Sprühen Sie keine Materialien, die eine unbekannte Gefahr verursachen können.
Achtung! Ein Hochdruckstrahl kann zu schweren Hautschäden führen. Lassen Sie niemals irgendeinen Teil Ihres Körpers mit dem
Strahl in Berührung kommen.
Schutzkleidung bietet keinen ausreichenden Schutz vor Injektionsverletzungen.
Bei der Injektion von Hochdruckstrahl unter die Haut sofort einen Arzt aufsuchen. Der Arzt sollte über die Art der versprühten
Substanz informiert werden.
Im Arbeitsbereich nicht essen, trinken oder rauchen.
Tragen Sie immer eine Atemschutzmaske, um das Einatmen schädlicher Dämpfe zu vermeiden.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, damit sich keine brennbaren Dämpfe in der Luft des Arbeitsraumes ansammeln.
Es müssen geeignete Maßnahmen getro
ff
en werden, um Gefährdungen durch die zu versprühende Substanz zu vermeiden. Be-
folgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung oder des Herstellers für die zu versprühende Substanz.
Sprühen Sie keine in dieser Bedienungsanleitung verbotenen Substanzen.
Sprühen Sie keine Materialien mit unbekannter Zusammensetzung.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht ohne montierte Düsenabdeckung.
Verwenden Sie das Werkzeug niemals, wenn Sicherheitseinrichtungen oder Abdeckungen beschädigt wurden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und lassen Sie alle Reparaturen von einer autorisierten Werkstatt durchführen.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Fehler beheben, Wartungsarbeiten durchführen oder es nicht verwenden.
Überprüfen Sie immer, ob die vorhandene Versorgungsspannung mit der auf dem Typenschild der Maschine angegebenen Span-
nung übereinstimmt.
VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
ACHTUNG! Das Zubehör darf nur bei ausgeschalteter Versorgungsspannung montiert werden. Ziehen Sie den Stecker des Netz-
kabels aus der Steckdose!
Bestimmung der Viskosität des Beschichtungsmaterials
Das Produkt ist mit einem Viskosimeter (Trichter) ausgestattet, mit dem bestimmt werden kann, ob die Viskosität (Dichte) der
Farbe für die Farbsprühpistole geeignet ist.
Mischen Sie das zu versprühende Beschichtungsmaterial gründlich. Der Zweck des Mischens ist es, eine ungleichmäßige Dichte-
verteilung des Beschichtungsmaterials zu vermeiden.
Tauchen Sie das Viskosimeter ein, bis es unter der Flüssigkeitsober
fl
äche liegt.
Heben Sie das Viskosimeter über die Flüssigkeitsober
fl
äche und messen Sie die Zeit, die zum Entleeren des Viskosimeters be-
nötigt wird.
Je nach Art der Flüssigkeit sollte das Viskosimeter innerhalb von 18 Sekunden ± 2 Sekunden entleert werden.
Die Dichte des Beschichtungsmaterials kann durch Verwendung des in der dem Beschichtungsmaterial beiliegenden Dokumen-
tation angegebenen Verdünners verringert werden.
Montage der Farbsprühpistole (II)
Befestigen Sie den Kopf mit der Düse und dem Farbbehälter am Antriebsgehäuse. Vergewissern Sie sich, dass der Verriege-
lungsknopf auf das geö
ff
nete Vorhängeschloss-Symbol eingestellt ist. Schieben Sie den Kopf bis zum Anschlag in die Ö
ff
nung im
Antriebsgehäuse, drücken Sie dann den Knopf und drehen Sie ihn so, dass er auf das geschlossene Vorhängeschloss-Symbol
zeigt. Vergewissern Sie sich, dass die Montage korrekt ist. Ein korrekt montierter Kopf kann nur entfernt werden, indem der Ver-
riegelungsknopf so gedreht wird, dass er auf das geö
ff
nete Vorhängeschloss-Symbol zeigt.
Befüllen und Montage des Farbbehälters
Schrauben Sie den Farbbehälter ab. Schieben Sie das Saugrohr fest in die Montageö
ff
nung. Das Ende des Saugrohres ist ge-
bogen. Dies soll Ihnen helfen, den Farbbehälter genauer zu entleeren, wenn Sie die Farbsprühpistole schräg halten, z.B. beim
Streichen von Böden oder Decken. Richten Sie beim Drehen des Saugrohres das gebogene Ende des Rohres entgegengesetzt
zur erwarteten Neigung der Farbsprühpistole aus (III). Füllen Sie den Farbbehälter mit Farbe geeigneter Viskosität. Überschreiten
Summary of Contents for YT-82765
Page 24: ...24 RUS...
Page 25: ...25 RUS 18 2 II III...
Page 26: ...26 RUS Li Ion 10 20 500 0 30 50 70 II XIV...
Page 27: ...27 RUS IV V VI 20 VII VIII IX...
Page 28: ...28 RUS X XI XII XIII 0 3...
Page 30: ...30 UA...
Page 31: ...31 UA 18 2 II III...
Page 32: ...32 UA Li Ion 10 20 500 0 30 50 70 II XIV...
Page 33: ...33 UA IV V VI 20 VII VIII IX X XI XII XIII...
Page 34: ...34 UA 0 3...
Page 86: ...86 GR RCD RCD...
Page 87: ...87 GR 18 s 2 s III...
Page 88: ...88 GR Li ion 500 0 30 50 70 XIV...
Page 89: ...89 GR IV V VI 20 cm VII VIII IX...
Page 90: ...90 GR X XI XII XIII 0 3 Mpa...