![Yamaha RX-V4600 - AV Receiver Owner'S Manual Download Page 342](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/rx-v4600-av-receiver/rx-v4600-av-receiver_owners-manual_902443342.webp)
BEARBEITUNG DER SOUNDFELDPARAMETER
100
Ein ausschlaggebender Faktor für die reichen, vollen
Klangfarben eines Live-Instrumentes sind die
Mehrfachreflexionen von den Wänden des Raumes.
Zusätzlich zur Erhaltung eines „lebendig“-Sounds,
ermöglichen uns diese Reflexionen die Position des
Musikers sowie die Größe und Form des Raumes zu
erkennen, in dem wir sitzen.
■
Elemente eines Soundfeldes
In jedem Umfeld gelangen neben den direkt von dem
Instrument des Musikers an unsere Ohren gelangenden
Töne auch zwei spezielle Arten von Reflexionen an
unsere Ohren, die in Kombination das Soundfeld
ausmachen:
Frühe Reflexionen
Der reflektierte Sound erreicht unsere Ohren extrem
schnell (50 ms bis 100 ms nach dem direkten Sound),
nachdem er von nur einer Fläche, zum Beispiel der Decke
oder einer Wand, reflektiert wurde. Die frühen
Reflexionen helfen Klarheit zu dem direkten Sound
hinzuzufügen.
Nachhall
Damit werden die von mehr als einer Fläche, den Wänden,
der Decke und der Rückwand des Raumes, erzeugten
Reflexionen bezeichnet, die so zahlreich sind, dass sie
gemeinsam ein akustisches „Nachglühen“ verursachen. Es
handelt sich dabei um ungerichtete Reflexionen, welche
die Klarheit des direkten Sounds etwas vermindern.
Der direkte Sound, die frühen Reflexionen und der darauf
folgende Nachhall helfen uns gemeinsam bei der
subjektiven Bestimmung der Größe und Form des
Raumes, und es sind diese Informationen, die der Digital-
Soundfeldprozessor reproduziert, um die Soundfelder zu
generieren.
Falls Sie die entsprechenden frühen Reflexionen und den
nachfolgenden Nachhall in Ihrem Hörraum erregen
könnten, wären Sie in der Lage, Ihr eigenes Hörumfeld zu
generieren. Die Akustik Ihres Raumes könnte auf die einer
Konzerthalle, eines Tanzsaals oder virtuell jede beliebige
Größe eines Raumes geändert werden. Diese Fähigkeit zur
Erzeugung der gewünschten Soundfelder hat YAMAHA
mit dem Digital-Soundfeldprozessor verwirklicht.
Sie können mit den werksseitig eingestellten Parameter Sound mit guter
Qualität genießen. Obwohl Sie die anfänglichen Einstellungen nicht
ändern müssen, können Sie manche Parameter abändern, um diese besser
an die Eingangsquelle oder Ihren Hörraum anzupassen. Die folgenden
Parameter können nicht in jedem Programm gefunden werden.
1
Stellen Sie AMP/SOURCE/TV auf AMP ein, und
drücken Sie danach TOP auf der Fernbedienung.
2
Wählen Sie Stereo/Surround, und drücken
Sie danach
h
.
3
Wählen Sie des gewünschte Soundfeldprogramm, und
drücken Sie danach
h
für den Zugriff und die Einstellung.
Sie können die Parameterwerte nicht ändern, wenn Memory Guard
auf „On“ eingestellt ist. Falls Sie die Parameterwerte ändern
möchten, stellen Sie Memory Guard auf „Off“ (siehe Seite 69) ein.
■
Rückstellung der Parameter auf die Werkswerte
Rückstellen aller Parameter
Verwenden Sie Sur.Initialize (siehe Seite 68).
BEARBEITUNG DER SOUNDFELDPARAMETER
Was ist ein Soundfeld?
Änderung der Parametereinstellungen
Hinweis
Speichersicherung
Der Speichersicherungs-Schaltkreis verhindert, dass die gespeicherten Daten
verloren gehen, wenn dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus geschaltet,
der Netzstecker von der Netzdose abgezogen oder die Stromversorgung
aufgrund eines Stromausfalls vorübergehend unterbrochen wird. Falls jedoch
die Stromversorgung für länger als eine Woche unterbrochen wird, kehren
die Parameterwerte auf die Werkseinstellungen zurück. Falls dies eintritt,
müssen Sie die Parameterwerte erneut bearbeiten.
TOP
TITLE
AMP
SOURCE
TV
STEREO
MUSIC
ENTERTAINMENT
MOVIE THEATER
Vienna
Freiburg
Munich
Munich
Vienna
Freiburg
Init. Delay
Room Size
DSP Level