![Yamaha RX-V4600 - AV Receiver Owner'S Manual Download Page 335](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/rx-v4600-av-receiver/rx-v4600-av-receiver_owners-manual_902443335.webp)
94
VERWENDUNG VON i.LINK
• Sie können die automatische Wiedergabe ein- oder ausschalten, wenn
eine i.LINK-Komponente unter Verwendung des INPUT-Reglers
gewählt ist, bzw. wählen, ob der Eingang automatisch umgeschaltet
werden soll, wenn ein Eingangsstrom von einer angeschlossenen
i.LINK-Komponente festgestellt wird (siehe Seite 94).
• Die an den i.LINK-Buchsen eingespeisten Audiosignale
werden nur dann digital ausgegeben, wenn AUDIO SELECT
bei der Wahl des Eingangsmodus entweder auf AUDIO oder
i.LINK gesetzt wurde, und wenn REC OUT/ZONE 2 an der
Frontblende auf SOURCE/REMOTE eingestellt ist.
Verwenden Sie dieses Menü, um Informationen über die
registrierten i.LINK-Komponenten anzuzeigen, nicht verwendete,
registrierte Komponenten zu löschen oder die Bedienungs- und
Wiedergabeeinstellungen anzupassen, die verwendet werden sollen,
wenn dieses Gerät an eine i.LINK-Komponente angeschlossen ist.
1
Schalten Sie dieses Gerät und den Videomonitor ein.
2
Stellen Sie AMP/SOURCE/TV auf AMP ein, und
drücken Sie danach TOP auf der Fernbedienung.
Die Hauptanzeige erscheint.
3
Drücken Sie wiederholt die
k
/
n
-Taste, um
i.LINK Select zu wählen.
4
Drücken Sie ENTER oder
h
, und drücken Sie
danach wiederholt
k
/
n
, um die Einstellung
des Punktes zu ändern, den Sie einstellen
möchten.
5
Drücken Sie EXIT.
■
Information (Information)
Verwenden Sie diese Funktion, um die folgenden
Informationen anzuzeigen: Betriebsstatus der registrierten
i.LINK-Komponenten, registrierte i.LINK-Komponenten,
die gelöscht wurden, und i.LINK-Signale, die gegenwärtig
empfangen werden.
i.LINK Select > Information >
Wahlmöglichkeiten: Details, Delete, Protect, i.LINK
Status
• Wählen Sie Details, um die folgenden Informationen
über die gewählte i.LINK-Komponente anzuzeigen.
–
Vendor
: Zeigt den Namen des Herstellers Ihrer
i.LINK-Komponente an.
–
Model
: Zeigt die Modellbezeichnung Ihrer
i.LINK-Komponente an.
–
Active
(angeschlossen) oder
Non Active
(nicht
angeschlossen): Die Anzeige richtet sich danach, ob
Ihre i.LINK-Komponente angeschlossen ist oder
nicht.
–
Audio
(für Audiosignale) oder
Non Audio
(für
andere als Audiosignale): Die Anzeige richtet sich
danach, ob Ihre i.LINK-Komponente die
Wiedergabe von Audiosignalen unterstützt oder
nicht.
–
Assign
: Zeigt den Namen des Eingangs an,
welcher der gewählten i.LINK-Komponente
zugeordnet ist.
• Wählen Sie Delete, um die gewählte i.LINK-
Komponente von der Liste der registrierten
Komponenten zu löschen. Um Löschen drücken Sie
ENTER. Sie können nur deaktivierte und ungeschützte
i.LINK-Komponenten löschen.
• Wählen Sie Protect, um die angewählte i.LINK-
Komponente vor versehentlichem Löschen zu schützen.
• Wählen Sie i.LINK Status, um den Betriebsstatus der
i.LINK-Signale anzuzeigen, die gegenwärtig
empfangen werden. Sie können diese Funktion auch
verwenden, um alle deaktivierten und ungeschützten
i.LINK-Komponenten gleichzeitig zu löschen.
Informationen über nicht registrierte i.LINK-Komponenten
werden in der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) nicht
angezeigt. Diese i.LINK-Komponenten können auf diesem Gerät
nicht verwendet werden, wenn deren Signale auch an anderen
i.LINK-Komponenten ausgegeben werden können.
■
Select (Eingangswahl)
Verwenden Sie diese Funktion, um zu wählen, welches
Audiosignal der registrierten i.LINK-Komponente für die
Wiedergabe gewählt werden soll.
i.LINK Select > Select >
Wählen Sie den Namen der gewünschten Komponente,
und drücken Sie dann ENTER, um den Eingang
umzuschalten. Falls Sie die gewünschte Komponente
wählen, dann werden die Informationen über Hersteller
und Modell gemeinsam mit ihrer Eingangszuordnung
angezeigt.
Hinweise
Änderung von i.LINK Select-Parametern
TOP
TITLE
Sound
Option
Basic
Manual Setup
Auto Setup
System Memory
Input Select
Stereo/Surround
AMP
SOURCE
TV
Information
Select
Auto Play
Information
i.LINK Select
Stereo/Surround
Input Select
HDMI
Hinweis