![Yamaha P1600 Owner'S Manual Download Page 28](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/p1600/p1600_owners-manual_895168028.webp)
6
Rack-Einbau
■
Einbau in ein genormtes EIA-Rack
Wenn Sie mehrere Endstufen in ein unzureichend belüftetes Rack einbauen, kann es zu Wärmestaus kommen, die zu
Funktionsstörungen führen. Achten Sie also beim Rackeinbau darauf, daß die aufgestaute Wärme entweichen kann.
Am besten bringen Sie oberhalb und unterhalb jeder Endstufe eine Lüftungsblende an. Achten Sie dabei darauf, daß
mindestens 35% einer 1U-Oberfläche offen sind, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Um eine optimale Belüftung des Racks zu erzielen, sollten Sie auch ganz oben im Rack eine Lüftungsblende verwenden.
Lüftungsblende
Yamaha bietet eine 1U-Lüftungsblende (VP1, Sonderzubehör) an.
Einheit: mm
480
44
■
Einbau von höchstens vier
Endstufen in ein Rack mit offener
Rückseite
Bringen Sie oberhalb der ersten Endstufe eine Lüftungs-
blende an (siehe Abbildung).
Lüftungsblende
(an der Vorder- oder
Rückseite des Racks
anbringen).
TEMP
PROTECTION
POWER
ON OFF
A
B
CLIP
SIGNAL
–dB
∞
0
∞
0
40
30
20
15
10
3
6
25
40
30
20
15
10
3
6
25
EEEngine
TEMP
PROTECTION
POWER
ON OFF
A
B
CLIP
SIGNAL
–dB
∞
0
∞
0
40
30
20
15
10
3
6
25
40
30
20
15
10
3
6
25
EEEngine
TEMP
PROTECTION
POWER
ON OFF
A
B
CLIP
SIGNAL
–dB
∞
0
∞
0
40
30
20
15
10
3
6
25
40
30
20
15
10
3
6
25
EEEngine
■
Einbau von fünf oder mehr
Endstufen oder wenn (auch bei
höchstens vier Endstufen) die
Rückseite nicht freibleiben kann
Bringen Sie zwischen zwei Endstufen jeweils eine
Lüftungsblende an (siehe Abbildung).
TEMP
PROTECTION
POWER
ON OFF
A
B
CLIP
SIGNAL
–dB
∞
0
∞
0
40
30
20
15
10
3
6
25
40
30
20
15
10
3
6
25
EEEngine
TEMP
PROTECTION
POWER
ON OFF
A
B
CLIP
SIGNAL
–dB
∞
0
∞
0
40
30
20
15
10
3
6
25
40
30
20
15
10
3
6
25
EEEngine
TEMP
PROTECTION
POWER
ON OFF
A
B
CLIP
SIGNAL
–dB
∞
0
∞
0
40
30
20
15
10
3
6
25
40
30
20
15
10
3
6
25
EEEngine
TEMP
PROTECTION
POWER
ON OFF
A
B
CLIP
SIGNAL
–dB
∞
0
∞
0
40
30
20
15
10
3
6
25
40
30
20
15
10
3
6
25
EEEngine