EINSTELLUNG DER LAUTSPRECHERBALANCE WÄHREND DER WIEDERGABE
64
Die mit YPAO (Seite 21) konfigurierten Lautsprechereinstellungen sind für die meisten Bedingungen geeignet. Abhängig von den
Raumbedingungen und der Hörpositionen, müssen Sie vielleicht die Lautsprecherbalance manuell einstellen. Diese Einstellung ist wichtig, da sie
den maximalen Effekt des DSP-Programms sicherstellt und die akustischen Eigenschaften von Dolby Pro Logic, Dolby Pro Logic II, Dolby Digital
und DTS naturgetreu reproduziert. Sie können die Lautsprecherbalance unter Verwendung der Testtöne oder der Wiedergabequelle einstellen.
y
Da die folgenden Vorgänge auf dem Lautstärkepegel der Frontlautsprecher beruhen, können Sie die Links/Rechts-Balance der Frontlautsprecher mit diesen Vorgängen
nicht einstellen. Um die Links/Rechts-Balance der Frontlautsprecher einzustellen, siehe „Konfigurierung Verschiedener Parameter (Set-Menü)“ (Seite 75).
• Trennen Sie die Kopfhörer von der
SILENT CINEMA-Buchse der CinemaStation ab, bevor Sie mit dem Setup-Vorgang beginnen.
• Stellen Sie die Lautsprecherbalance an Ihrer Hörposition mit der Fernbedienung ein.
1
Drücken Sie AMP.
2
Drücken Sie TEST.
Die CinemaStation beginnt mit der Ausgabe der Testtöne.
3
Während ein Testton von dem linken
Frontlautsprecher ausgegeben wird, drücken
Sie /–, um die Lautstärke auf einen
geeigneten Pegel einzustellen.
4
Während ein Testton von dem Lautsprecher ausgegeben
wird, den Sie einstellen möchten, drücken Sie
oder
, um diesen auf den gleichen Lautstärkepegel wie die
des linken Frontlautsprechers einzustellen.
Der Name des Lautsprechers, der gegenwärtig einen Testton
ausgibt, erscheint auf dem Display der CinemaStation.
Die Testtöne werden in der folgenden Reihenfolge ausgegeben:
5
Wenn Sie mit der Einstellung fertig sind, drücken Sie TEST.
y
• Der Lautstärkepegel-Einstellbereich beträgt –10 bis +10 dB.
• Falls Sie den Lautstärkepegel des Center-Lautsprechers und/oder der linken/rechten
Surround-Lautsprecher auf +10 dB anheben und der damit erhaltene Pegel noch
immer geringer als der der Frontlautsprecher ist, stellen Sie „F. Level“ auf –10 dB in
dem Set-Menü ein (Seite 77) und führen Sie diesen Vorgang nochmals aus.
• Falls „CENTER“ auf „NON“ in dem Set-Menü eingestellt ist (Seite 77),
können Sie die Lautstärke des Center-Lautsprechers nicht einstellen.
• Falls „SUR.“ auf „NON“ in dem Set-Menü eingestellt ist (Seite 77),
können Sie die Lautstärke der Surround-Lautsprechers nicht einstellen.
• Falls „BASS“ auf „FRONT“ in dem Set-Menü eingestellt ist (Seite 77),
können Sie die Lautstärke des Subwoofers nicht einstellen.
• Der von dem Subwoofer ausgegebene Testton ist unterschiedlich
von den anderen Testtönen, was jedoch keinen Defekt darstellt.
Einstellung der Lautsprecherbalance Während der Wiedergabe
Hinweise
Einstellung der
Lautsprecherbalance mit
Testtönen
TV
CH
CINEMA
CH
POWER
AUDIO
SELECT
NIGHT
SW
TV CH
TV INPUT
SLEEP
PRESET
PRESET
A B C D E
CENTER
SURR
SHIFT
STEREO
MATRIX 6.1
A-B
REPEAT
ANGLE
SUBTITLE
ON SCREEN
MENU
TEST
RETURN
STATUS
TV VOL
VOLUME
MUTE
AMP
DVD/CD
VCR
VIDEO
TUNER
MOVIE
MUSIC
SPORTS
GAME
ENTER
YPAO
ON/OFF
STANDBY/ON
START
PTY SEEK
MODE
SURROUND
SET MENU
START
FREQ/RDS
TEST
/–
AMP
Hinweise
Center-
Lautsprecher
Surround-Lautsprecher (L)
Tieftöner
Frontlautsprecher (L)
Frontlautsprecher (R)
Surround-Lautsprecher (R)